17.
05.
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

U13 Girls-Trophy in Rüti ZH

Unter dem Motto "Nachwuchs trifft Stars" findet am Wochenende die U13-Trophy der Mädchen in der Halle Schwarz in Rüti im Zürcher Oberland statt.

U13 Girls-Trophy in Rüti ZH Bei den U13 Mädchen gewann letztes Jahr die Berner Auswahl. (Bild: André Düsel/Archiv)

Am 17. und 18. Mai 2025 verwandelt sich Rüti in das Zentrum des Schweizer Mädchen-Unihockeys: Bei der U13 Girls Trophy, der offiziellen Unihockey-Schweizermeisterschaft der U13-Regionalauswahlen der Frauen, treffen die besten jungen Talente des Landes aufeinander. Zudem findet am zweiten Turniertag zum ersten Mal die U11 Girls Trophy statt. Die jungen Spielerinnen werden dabei von bekannten Nationalspielerinnen inspiriert und begleitet.

Unihockey erleben - mit Herz und Begeisterung
Die U13 Girls Trophy ist mehr als nur ein Turnier. Sie ist ein Fest des Teamgeists, der Spielfreude und der sportlichen Weiterentwicklung. Mit dabei sind Auswahlteams aus sechs Regionen. Neben Thurgau, Zürich, Bern, der Innerschweiz und St. Gallen-Glarus-Appenzell nimmt auch dieses Jahr wieder das überregionale U13 Future-Team teil. Dieses ermöglicht jungen Talenten aus Verbänden ohne eigenes Auswahlteam die Teilnahme an diesem nationalen Event. Für die U13 Girls Trophy werden 150 Athletinnen, 25 Coaches sowie rund 50 Volunteers und Referees erwartet.

U11 Girs mit Heini, Suter, Fitzi und Gerig
Am Sonntag, 18. Mai, wird zudem zum allerersten Mal die U11 Girls Trophy ausgetragen. Mit diesem Nachwuchsturnier soll das Interesse von Mädchen mit den Jahrgängen 2014 bis 2016 (und jünger) am Unihockey-Sport geweckt werden. Für Inspiration auf und neben dem Spielfeld sorgen vier der bekanntesten Spielerinnen des Schweizer Unihockeys: Lara Heini, Seraina Fitzi, Isabelle Gerig und Lea Suter werden die Teams der U11 Girls Trophy coachen. Unterstützt werden sie von den vier aufstrebenden U17-Nationalspielerinnen Kimi O'Grady, Phelina Hug, Joelle Brown und Mia Oehri.

Offizielle Website: https://girlstrophy.ch/

Weitere Trophy-Daten:

  • U15 Frauen: 24. und 25. Mai, Sarnen und Umgebung
  • U15 Männer:  24. und 25. Mai, Sarnen und Umgebung
  • U13 Männer: 14. und 15. Juni, Landquart und Maienfeld

 

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks