News

Den Visper Lions gelingt es mit Jonna Karonen eine ausländische Spielerin zu verpflichten. Die Finnin stösst von Jokerit SB Helsinki ins Wallis. Für die Verteidigerin ist es eine Rückkehr in die Schweiz. Karonen kehrt in die Schweiz zurück
Floorball Uri kann die Verpflichtung einer ausländischen Verstärkungsspielerin präsentieren. Dabei handelt es sich um die Finnin Ida Suikka, die von Zug United zum B-Ligisten stösst. Uri verpflichtet Ida Suikka
Obwohl der Posten des Chefcoachs noch nicht besetzt ist, blicken die Frauen von Basel Regio mit viel Zuversicht auf die neue Saison. Im Team kam es zu einem Umbruch. Viele Neue bei Basels Frauen
Die Hot Chilis verpflichten mit Michelle Krähenbühl eine Verteidigerin mit NLA-Erfahrung. Die 24-Jährige stand bisher bei Zug United unter Vertrag. Chilis verstärken sich
Der Grossteil des Teams NLB-Teams der WaSa-Frauen bleibt auch für die Saison 2020/2021 bestehen, diverse Leistungsträgerinnen haben ihre Verträge verlängert. Elin Keller, Nadine Sieber und Sandra Steiner hingegen beenden ihre Nationalliga-Karrieren. Torhüterin Nicole Sieber wagt den... Kontinuität und Talente bei WaSa-Frauen
Den Verantwortlichen des UHC Waldkirch-St.Gallen ist es gelungen, einen breit abgestützten Staff für das NLB-Team der Frauen zusammenzustellen: Neuer Headcoach wird Yannik Martin, unterstützt wird er von Matthias Ramp, Luca Mazzucchelli und Marcel Looser. Trainer-Quartett für WaSa-Frauen
Nach zwei Saisons in der NLA kehrt Goalie Livia Angehrn zum UHC Waldkirch-St. Gallen zurück. Das NLB-Team kann sich somit auf ein starkes Torhüter-Trio verlassen. Angehrn zurück zu WaSa
Die Floorball Riders und Unihokcey Appenzell setzen sich im Halbfinal mit jeweils 2:0-Siegen durch und kämpfen nun um den NLB-Meistertitel. Derweil droht Aergera Giffers der zweite Abstieg innerhalb von zwei Saisons. Appenzell und Riders im Final
Im NLB-Halbfinal der Frauen kam es zu je einem Heim- und Auswärtssieg. Lejon unterlag Appenzell knapp, während die Riders den Grundstein zum Sieg gegen WaSa bereits im ersten Drittel legten. Auch Basel Regio konnte auswärts gewinnen und liegt in den Playouts gegen Giffers in Führung. Riders und Appenzell gehen in Führung
Drei von vier Viertelfinal-Serien sind nach einem Wochenende bereits entscheiden. Ausgerechnet der Qualisieger Riders muss in ein Entscheidungsspiel. Im Wallis, in der Waadt und in Uri ruht der Ball jedoch ab sofort. Saisonende für Uri, Yverdon und Visp
14 von 58

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks