02.
10.
2023
NLB Frauen | Autor: Domeisen Olivia

Die Favoritinnen werden ihrer Rolle gerecht

In der NLB werden Waldkirch und Appenzell ihren Favoritenrollen gerecht und gewinnen klar. Die Spiele zwischen Nesslau und Uri, sowie Zäziwil und Basel fallen weniger deutlich aus, während die Red Lions zuhause gegen die Chilis eine weitere Niederlage hinnehmen müssen.

Die Favoritinnen werden ihrer Rolle gerecht Waldkirch bejubelt seinen vierten Sieg im vierten Spiel. (Bild: Paul Wellauer-Weber)

Von Beginn an hatten die Leaderinnen aus St. Gallen die Überhand gegen die Aufsteigerinnen aus dem Zulgtal. Bereits nach 30 Sekunden ging Waldkirch durch Vivienne Pema in Führung, bevor ihre neue Teamkollegin aus Finnland, Anni Räisänen, nachdoppeln konnte. Den Ostschweizerinnen gelang es auch in den restlichen 40 Minuten ihre Führung stetig auszubauen und sie liessen den Eagles keine Chance auf ein Tor. Mit der gleichen Konstanz bezwang Appenzell die Visper Lions. Nach 12 Minuten stand es schon 4:0 für die Appenzellerinnen, ehe Shayen Brantschen für die Walliserinnen ein Treffer gelang. Das zweite Drittel war von Strafen und wenigen Toren geprägt, im dritten Drittel machten die Ostschweizerinnen die Sache aber mit vier weiteren Toren endgültig klar.

Ebenso furios starteten die Nesslau Sharks gegen Floorball Uri in die Partie. Nach gut zwei gespielten Minuten führten die Toggenburgerinnen mit 2:0. Danach war es ein Hin und Her, bei dem die Urnerinnen, insbesondere Nikol Drabekova mit drei von vier Urner Toren, immer wieder an die Sharks herankamen, die Ostschweizerinnen aber doch ihre Führung behaupten konnten. Im Spiel zwischen Lejon und Basel Regio legten die Bernerinnen vor heimischem Publikum mit einer 3:0-Führung gut los. Anschliessend lancierten die Baslerinnen aber eine regelrechte Torlawine und erzielten, verteilt auf drei Drittel, sieben Tore in Serie.

Nach ausgeglichenen ersten 20 Minuten zwischen den Red Lions und den Chilis folgte ein entscheidender Treffer von Sara Rogenmoser zum 2:1 für die Chilis. Kurz darauf mussten die Löwinnen auf der Gegenseite wegen zwei Strafen innert 30 Sekunden in doppelter Unterzahl agieren, was den Chilis zwei Powerplaytore bescherte. Sarina Merz erhöhte schliesslich für die Chilis zum Schlussresultat von 5:1.

 

NLB Frauen, 4. Runde

UH Red Lions Frauenfeld - Chilis Rümlang-Regensdorf 1:5

UH Appenzell - Visper Lions 10:1

UH Lejon Zäziwil - Unihockey Basel Regio 4:7

Waldkirch-St. Gallen - UH Zulgtal Eagles 6:0

Nesslau Sharks - Floorball Uri 5:4

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks