28.
03.
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Floorball Uri ist NLB-Meister

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In gut einer Woche beginnen die Aufstiegsspiele gegen WASA.

Floorball Uri ist NLB-Meister Für die Urnerinnen gab es diese Saison viel Grund zum Jubeln. (Bild: Philipp Düsel)

Nach dem bitteren Schlussdrittel im Heimspiel vom vergangenen Sonntag raffte sich UH Appenzell noch einmal auf und bot den favorisierten Urnerinnen Paroli. Zwar lagen die Ostschweizerinnen in der dritten Finalpartie nie in Führung, doch sie glichen mehrmals aus - so auch nach exakt 46 Minuten durch Viviane Manser. Beim Zwischenstand von 5:5 blieb es nun über zehn Minuten, ehe Jana von Rotz nach 57:17 das sechste Tor für Uri gelang. Die Gäste reagierten umgehend mit dem Timeout, doch in den folgenden zwei Minuten gelang der Ausgleich nicht mehr und die Partie wurde mit dem 7:5 durch Nikol Drabekova definitiv entschieden.

Floorball Uri stand schon vor der Serie als Teilnehmer auf den Auf-/Abstiegsspielen fest, da Appenzell fristgerecht auf einen Aufstieg verzichtet hatte. Mittlerweile kennen die Urnerinnen auch ihren Gegner: Es ist der letztjährige Aufsteiger, WASA St. Gallen. Uri könnte eine bereits sehr erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in der Best-of-7-Serie krönen: Mit zehn Punkten Vorsprung Qualisieger, in total 28 NLB-Spielen nur zwei Niederlagen nach 60 Minuten und auch in den Playoffs neun Siege aus zehn Spielen.

 

NLB Frauen, Final 3 (best-of-5)

Floorball Uri - UH Appenzell 7:5 (3:0)

In Klammern: Stand in der Serie. Fett = Serie beendet.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks