29.
05.
2018
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Ida Suikka zu den Riders

Die Floorball Riders verpflichten mit der 26-jährigen Finnin Ida Suikka die zweitbeste Skorerin vom zweifachen finnischen Meister NST Lappeenranta.

Ida Suikka zu den Riders Ida Suikka (hinten, Nr. 22) geht nächste Saison für die Riders auf Punktejagd. (Bild: salibandy.net)

Sarah Altwegg, Sportchefin des B-Ligisten Floorball Riders, zeigt sich hoch erfreut über den Neuzugang aus der höchsten Liga Finnlands: «Ida ist eine schnelle Stürmerin, die mit ihrer Körpergrösse auch für die nötige Durchschlagskraft sorgen kann. In der letzten Saison hat sie ihre Kaltblütigkeit vor dem Tor gezeigt, wir hoffen, dass sie genau dies auch nächste Saison im Ridersdress tun wird. Ich bin überzeugt, dass wir mit Ida ein noch fehlendes Puzzleteil gefunden haben und sie unserer Offensive den nötigen Schub verleihen wird.»

Das sagt Suikka zu ihrem Wechsel: «Seit einiger Zeit dachte ich darüber nach, im Ausland Unihockey zu spielen. Die Floorball Riders gaben mir nun genau diese Möglichkeit, eine neue Herausforderung anzunehmen und ich freue mich sehr diese zu packen. Ein neues Land, eine neue Sprache und Kultur, für mich ist es eine grosse Chance neue Erfahrungen zu sammeln und mich als Spielerin weiterzuentwickeln. Ich denke, dass die Riders ein Team mit viel Potenzial sind und wir, wenn wir gemeinsam hart arbeiten, auch den Aufstieg schaffen können. Ich werde mein Bestes geben und versuchen viele Tore zu erzielen, damit ich dem Team helfen kann, die Ziele zu erreichen.»

 

Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks