07.
03.
2023
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Knappe Siege für Giffers und Chilis

In den Halbfinals der Frauen NLB enden alle vier Spiele am Wochenende mit nur einem Tor Differenz. Die Sieger heissen dabei jeweils Aergera und Chilis Rümlang-Regensdorf. Der Aufsteiger in die NLB wird am 11. März bekannt sein.

Knappe Siege für Giffers und Chilis Aergera eilt weiter von Sieg zu Sieg. (Bild: Michael Peter)

Aergera Giffers und die Chilis führen im NLB-Halbfinal mit 2:0 Siegen. Die Rümlangerinnen sind wie schon im Viertelfinal auswärts gleich mit einem Break gestartet. In Appenzell setzten sie sich knapp mit 2:1 durch, das entscheidende und letzte Tor des Spiels fiel dabei bereits in der 23. Minute durch Julia Tschudin. Giffers setzte sich zum Auftakt der Serie gegen Lejon ebenfslls mit 2:1 durch, Nadja Schüpbach traf in der 44. Minute zum Sieg.

Am Sonntag konnte Giffers im Emmental nachdopplen, während die Chilis zuhause gewannen. Auch diese Spiele endeten mit nur einem Tor Unterschied: Für Giffers traf Angela Kohler in der 50. Minute im Powerplay zum 3:2-Siegtreffer, die Chilis verspielten zwischenzeitlich eine 4:1-Führung. Nach Appenzells Ausgleich schoss in der 59. Minute erneut Julia Tschudin das entscheidende Tor. Damit liegt in beiden Serien das Team zurück, das auf den Aufstieg in die UPL verzichtet. Eine Finalserie zwischen Giffers und den Chilis brächte so gesehen maximale Spannung.

Ein neues NLB-Team wird derweil am kommenden Samstag, etwa gegen 18 Uhr bekannt sein. Dann findet in Seftigen das entscheidende Playoffspiel der 1. Ligisten Zulgtal Eagles und Zurich Lioness statt. Die Zürcherinnen glichen die Serie in der Hardau mit einem 6:4-Sieg wieder aus. Da sich Yverdon aus der zweithöchsten Liga zurückgezogen hat, entfallen die Auf-/Abstiegsspiele.

 

NLB Frauen, Halbfinal 1

Appenzell - Chilis 1:2 (0:1)
Giffers - Zäziwil 2:1 (1:0)

In Klammern: Stand in der Serie

 

NLB Frauen, Halbfinal 2

Chilis - Appenzell 5:4 (2:0)
Zäziwil - Giffers 2:3 (0:2)

In Klammern: Stand in der Serie

 

1. Liga Frauen, Playoff (best-of-3)

Zurich Lioness - Zulgtal 6:4 (1:1)

In Klammern: Stand in der Serie

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks