15.
05.
NLB Frauen | Autor: UH Appenzell

Neuer Headcoach für Appenzells Frauen

Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in Richtung Herisau verlässt. Mit Zellweger gewinnt das Team einen erfahrenen Unihockeyfachmann, der frischen Wind und wertvolle Expertise mitbringt.

Neuer Headcoach für Appenzells Frauen Albert Zellweger übernimmt den letztjährigen Playoff-Finalisten. (Bild: Mauro Neff)

Marco Kipfer verlässt das Damen-Fanionteam Unihockey Appenzells auf eigenen Wunsch und übernimmt in Herisau die 1. Liga-Equipe der Herren. Unter seiner Leitung machte das Team grosse Fortschritte, die in der vergangenen Saison im Playoff-Final und dem Titel der Vizemeisterinnen ihren Höhepunkt fanden. Der Vorstand dankt Marco herzlich für sein Engagement zugunsten des UHA und wünscht ihm beim Nachbarn in Herisau alles Gute.

Mit Albert Zellweger tritt ein erfahrener Unihockeytrainer die Nachfolge von Marco Kipfer an. Zellweger bringt einen breiten Rucksack an Erfahrung mit: Über viele Jahre hinweg coachte er verschiedene Teams von WASA St. Gallen - darunter die Junioren U18 und U21, die Juniorinnen U21 sowie das Damen-Fanionteam. Mit letzterem wurde er zudem NLB-Meister. Bei United Toggenburg Bazenheid und dem UHC Herisau sammelte Zellweger ausserdem 1. Liga-Erfahrung an der Bande.

Beim UHA trifft er nun auf zahlreiche bekannte Gesichter: Mit Goalietrainer Andy Ferro, U21-Assistenztrainer Rico Baumann und Herren-Interimstrainer Sandro Bösch stehen ihm frühere Weggefährten zur Seite - ein Umstand, der für sein Engagement mitentscheidend war. Das Trainerteam wird komplettiert durch Anita Messmer (Assistenztrainerin) und Marco Räss (Physiotrainer). Die Besetzung dieser strategisch wichtigen Position freut den Vorstand sehr und ermöglicht es, auch die Kaderplanung weiter voranzutreiben. Die Damen NLB starten am Freitag mit dem Kickoff in die Saison 2025/26 und nehmen im Anschluss die intensive Vorbereitung in Angriff.

 

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks