30.
12.
2023
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions und Baratin trennen sich

Die Red Lions und NLB-Headcoach Simone Baratin haben sich nach der letzten Doppelrunde der Meisterschaft gemeinsam entschieden die Zusammenarbeit per sofort zu beenden. Bis zum Ende der aktuellen Saison führt der bestehende Trainerstaff um Armando Ehrensperger das Team interimistisch. Unterstützt wird der Staff von bereits im Verein vorhandenen Leistungstrainern.

Red Lions und Baratin trennen sich Simone Baratin stand seit November 2021 hinter der Red-Lions-Bande. (Bild: Red Lions Frauenfeld)

Der Saisonverlauf der NLB-Frauen verläuft bis anhin nicht planmässig. Mehrere Punkte gingen jeweils nach gleichem Spielverlauf verloren. Zuletzt konnten auch wichtige Punkte gegen direkte Tabellen-Konkurrenten nicht gesichert werden. Mit 7 Punkten aus 14 Spielen liegt das Team klar unter den Erwartungen. Nach eingehender Analyse und intensiven Gesprächen wurde im gegenseitigen Einvernehmen mit Baratin entschieden, dem Frauenteam neue Impulse zu ermöglichen, was zur Beendung der Zusammenarbeit mit dem Headcoach führte.

Der 38-jährige Tessiner kam im November 2021 als Headcoach ins U21-Juniorinnen-Team und übernahm auf diese Saison das NLB-Team. Mit Beendigung des Headcoach-Engagements legt er auch seine weiteren Mandate im Verein nieder.

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks