05.
05.
NLB Frauen | Autor: Waldkirch St. Gallen

Verstärkung für WaSa-Frauen

Nach dem Abstieg aus der L-UPL setzen die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen alles daran, den baldigen Wiederaufstieg in die höchste Liga zu schaffen. Helfen sollen dabei mit Anni Räisänen und Inka Lippojoki zwei junge Spielerinnen aus Finnland. Charlotte Johnsrud, Jill Wiedmer, Julia Morosi und Joana Nef verlassen den Verein.

Verstärkung für WaSa-Frauen Inka Lippojoki spielte für EräViikingit. (Bild: F-Liiga)

Der Abstieg des Frauenteams war für den UHC Waldkirch-St.Gallen eine herbe Enttäuschung. Diese war aber schnell verdaut. Weniger Tage nach der entscheidenden Niederlage gegen Aergera Giffers war der Blick nach vorne gerichtet und das Ziel klar: Der sofortige Wiederaufstieg wird angestrebt. Entsprechend haben die beiden sportlichen Leiterinnen Livia Resegatti und Lara Eschbach die Kaderplanung vorangetrieben:

Mit Anni Räisänen kommt eine junge Finnin mit internationaler Erfahrung nach St. Gallen. Die 21-jährige Verteidigerin spielt bei SB Pro in der höchsten finnischen Liga und trug im U19-Alter das finnische Nationaltrikot. In der vergangenen Saison war sie die zweitbeste Skorerin ihres Teams. Die gleichaltrige Inka Lippojoki war ebenfalls Mitglied der finnischen U19-Nationalmannschaft. Die Stürmerin hat in der vergangenen Saison mit ihrem Verein EräViikingit den U21-Meistertitel gewonnen.

«Es freut uns ausserordentlich, dass sich die beiden jungen Frauen entschieden haben, nach St. Gallen zu kommen und unser Team zu verstärken. Trotz ihres jungen Alters bringen Anni und Inka viel Erfahrung aus der finnischen Liga und der U19-Nati mit, was unserem jungen Frauenteam sicherlich einiges an Schwung verleihen wird», sagt Lara Eschbach, Mitglied der Sportkommission. Die beiden Finninen werden Mitte August in St. Gallen eintreffen und hier einer Teilzeitarbeit nachgehen.

Vier Abgänge
Nicht mehr für WaSa auflaufen werden in der kommenden Saison Julia Morosi und Joana Nef. Sie werden sich einem Verein anschliessen, bei dem sie mehr Spielpraxis erhalten. Charlotte Johnsrud wechselt zu Liga-Konkurrent Unihockey Appenzell. WaSa verlassen wird auch Jill Wiedmer. Die Schweizer U19-Nationalspielerin hat sich entschieden, ihre Karriere bei den Red Ants Winterthur in der L-UPL fortzusetzen.

 

In der Frauen NLB gewinnen Lejon und Appenzell als Favoritinnen deutlich, während Basel Regio und die Visper Lions Mühe mit ihren Gegnerinnen bekunden und erst in der... Sensation dank australischer Heldin
WaSa gewinnt das Ostschweizer Duell gegen Appenzell deutlich und ist nach zwei Runden bereits das letzte Team ohne Verlustpunkte. Zäziwil bezwingt die Chilis in der Overtime... Nur WaSa mit dem Punktemaximum
In der Frauen NLB verliert der letztjährige Qualisieger Appenzell gegen Zäziwil. Basel und die Chilis werden ihrer Favoritenrolle gegen Visp und Zulgtal gerecht, WaSa und... Basel, Chilis und Lejon gewinnen deutlich
Der B-Ligist Lejon Zäziwil kann wenige Wochen vor dem Saisonstart eine neue Trainerin präsentieren. Die ehemalige estnische Nationalspielerin Katrin Kivirand wird den... Kivirand übernimmt Lejon

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+1012.000
2.UHC Thun+1811.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.Floorball Fribourg+48.000
5.Ticino Unihockey+17.000
6.UHT Eggiwil+06.000
7.UHC Lok Reinach-106.000
8.Unihockey Limmattal-55.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-103.000
11.I. M. Davos-Klosters-141.000
12.UHC Sarganserland-170.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks