16.
09.
2024
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Viele enge Spiele, Aufsteiger überrascht

In der zweithöchsten Liga der Frauen unterliegt Meister Zäziwil zum Saisonstart Floorball Uri, Absteiger Giffers bezwingt Frauenfeld und Aufsteiger Bremgarten überrascht mit drei Punkten gegen Appenzell. Auch Basel und Nesslau feiern knappe Siege.

Viele enge Spiele, Aufsteiger überrascht Floorball Uri besiegte den NLB-Meister Zäziwil. (Bild: Paul Wellauer/Archiv)

Floorball Uri hat sich über den Sommer verstärkt. Dies bekam in der ersten Runde gleich der amtierende NLB-Meister Zäziwil zu spüren, der auf eine Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur UPL verzichtet hatte. In den ersten 13 Minuten gingen die Zentralschweizerinnen in Konolfingen mit 2:0 in Führung und gaben diese nicht mehr her, obwohl Lejon immer wieder verkürzte. So stand es am Ende 6:5 für Uri - die letztjährige Topskorerin Drabekova erzielte zwei Tore, Top-Neuzugang Romana Gemperle konnte zwei Assists notieren.

Die beiden neuen Teams in der Liga konnten mit einem Heimsieg starten. Einerseits Giffers, das die Red Lions Frauenfeld zuhause dank einer herausragenden Goalieleistung von Vanessa Aebischer mit 2:0 bezwang. Auf der anderen Seite - durchaus überraschend - die Aufsteigerinnen des UHC Bremgarten. Gegen Appenzell, das zwar einige namhafte Abgänge verzeichnete, stand es kurz nach Spielhälfte 2:2, danach traf die Lettin Anna Ankudinova zweimal und führte ihr Team zu den ersten drei Punkten in der NLB.

In die Reihe der knappen Spielverläufe ordnen sich auch Basels knapper Sieg gegen die Chilis und Nesslaus 4:2 gegen Visp ein. In Basel gab es ein verrücktes Startdrittel: Auf das 1:0 des Heimteams reagierten die Chilis und gingen zweimal in Führung, fünf Tore gab es allein in den ersten zehn Minuten. Danach traf UBR in der Schlussphase des Drittels dreimal innerhalb von 62 Sekunden und lag plötzlich mit 5:3 vorne. Danach glichen die Chilis bis zur 45. Minute wieder aus, ehe Olivia Falconnier der 6:5-Siegtreffer gelang. In Nesslau gingen die Sharks mit 3:0 in Führung, mussten den Gästen aus dem Wallis aber zwei Tore zugestehen, sodass der Vorsprung 17 Minuten vor Schluss auf 3:2 geschmolzen war. Zwei Minuten vor der Sirene erlöste die junge Nadja Abderhalden ihr Team, ihr erster NLB-Treffer zum 4:2 war die Entscheidung.

 

NLB Frauen, 1. Runde

Basel Regio - Chilis Rümlang-Regensdorf 6:5
Bremgarten - Appenzell 4:2
Lejon Zäziwil - Floorball Uri 5:6
Nesslau Sharks - Visper Lions 4:2
Aergera Giffers - Red Lions Frauenfeld 2:0
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks