19.
11.
2011
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Aergeras Punktgewinn gegen den Leader

Eigentlich könnten die Aergera-NLB-Frauen mit einem Punkt beim 2:3 nach Penaltyschiessen gegen die Liga dominierenden Red Lions Frauenfeld zufrieden sein - eigentlich. Doch wer das Spiel in der St-Croix-Halle am Samstagabend gesehen hat muss zugeben, dass mehr möglich gewesen wäre.

Furios starteten die Freiburgerinnen ins Spiel. Die klare Niederlage von der letzten Begegnung noch im Hinterkopf, wollte man so einiges besser machen. Bereits in der zweiten Minute ging Aergera in Führung und darauf folgten einige druckvolle und gefährliche Angriffe aufs Thurgauer Tor. Oft scheiterte man nur noch an der Torhüterin oder der Torumrandung. Durch konsequentes Defensivspiel hatten die Senslerinnen den NLB-Leader im Griff und konnten durch einen abgefangenen Ball in der Mittelzone von Schürch in der 17. Minute sogar auf 2:0 erhöhen.

Nach der Pause war allen klar dass die Red Lions natürlich mehr wollten und dementsprechend mehr Druck machten. Nach zwei überstandenen Unterzahlspielen, die Stärke der Freiburgerinnen, musste bei Spielhälfte trotzdem einen Gegentreffer hingenommen werden. Ein Freistoss der Ostschweizerinnen wurde zu ungenau gedeckt und landete hinter Roux. Im Schlussabschnitt wurde das Spiel ruppiger. Mehr Zweikämpfe und druckvolle Angriffe auf beiden Seiten zeigten, dass es sich hier um einen Spitzenkampf handelte. Einmal mehr liess Aergera viel zu viele Chancen aus, das ermöglichte den stärker aufspielenden Thurgauerinnen Konterchancen. Vier Minuten vor Schluss erziehlten die Red Lions nicht unverdient den Ausgleich zum 2:2.

Die Verlängerung gestaltete sich ausgeglichen, beide Torhüterinnen hatten einige gute Schüsse abzuwehren und somit blieb es auch nach weiteren fünf Minuten Spielzeit unentschieden. Das spielentscheidende Penaltyschiessen wurde erst im zwölften Anlauf entschieden und obwohl Aergera so nah am Sieg gegen den Leader aus Frauenfeld war, resultierte am Schluss nur einen Punkt aus dieser spannenden Partie.


Aergera Giffers-Marly - UH Red Lions Frauenfeld 2:3 n.P. (2:0, 0:1, 0:1, 0:0)
Ste. Croix Fribourg. - 144 Zuschauer. - SR Drapel/Wicht.
Tore: 2. Baeriswyl (Buri) 1:0. 17. Schürch 2:0. 36. Gämperli (Böhringer) 2:1. 56. Bernadette Hasler (Frei) 2:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. keine Strafen gegen Red Lions Frauenfeld.
Aergera: Roux: Dietrich, Baeriswyl, Buri, Schürch, Semes-Bogya, Berti; Wyder, Jungo, Bapst, Feller, Sturny; De Roche, Weibel, Jungo, Hofmann, Brügger; Lauper
Bemerkungen: Aergera ohne Etter (Überzählig), Schwab (verletzt ausgeschieden), Ruffieux (verletzt), Vonlanthen (Ferien)

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks