05.
03.
NLB Frauen | Autor: UH Appenzell

Appenzell trotz Führung geschlagen

Am vergangenen Freitagabend mussten die Damen 1 vom UH Appenzell eine knappe 3:4-Niederlage im ersten Spiel der Halbfinalserie gegen UH Lejon Zäziwil hinnehmen.

Beide Teams waren anfangs zurückhaltend und suchten nach ihrem Rhythmus, was zu einem verhaltenen Spielstart führte. In der 8. Spielminute war es dann Vivian Manser, die nach einem präzisen Zuspiel von Laura Inauen für die erste Erleichterung auf Appenzeller Seite sorgte und das 1:0 erzielte. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zum Ende des Drittels bei dieser knappen Führung für die Gastgeberinnen.

Im zweiten Drittel nahm das Spiel mehr Fahrt auf. Zäziwil glich in der 31. Spielminute zum 1:1 aus und zeigte damit, dass sie sich langsam steigerten. Doch die Antwort der Appenzellerinnen ließ nicht lange auf sich warten: Keine 60 Sekunden später erzielte Svenja Manser nach einem schönen Zuspiel von Chiara Sonderer das 2:1. Nur wenige Minuten später baute Chiara Sonderer die Führung mit einem weiteren Treffer auf 3:1 aus. Doch trotz des komfortablen Vorsprungs war der Appenzeller Druck nicht konstant genug, um die Zäziwilerinnen endgültig zu brechen.

Im letzten Drittel zeigten die Damen von UH Lejon Zäziwil eine starke Reaktion. Mit deutlich mehr Druck und besseren Torabschlüssen gelang ihnen der 3:2-Anschlusstreffer, und nur wenige Minuten später erzielten sie auch den 3:3-Ausgleich. Die Appenzellerinnen fanden nicht mehr die nötige Stabilität in ihrem Spiel, weshalb dann schließlich das Time-out für eine Linienumstellung beim UHA genutzt wurde. In der 47. Spielminute gelang Zäziwil schließlich das entscheidende 4:3.

In der 55. Spielminute erhielten die Appenzellerinnen die Möglichkeit, im Powerplay zu agieren, da Zäziwil eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Stockschlags kassierte. Dies war eine Chance, das Spiel nochmals zu drehen, doch das Glück fiel nicht auf die Seite vom UHA. Trotz dieser Überzahl und der offensiven Umstellung konnten die Appenzellerinnen den entscheidenden Ausgleichstreffer nicht erzielen. Somit ging das erste Spiel der Halbfinalserie mit einem Endstand von 4:3 an den UH Lejon Zäziwil.

Die Appenzellerinnen können jedoch stolz auf ihren Kampfgeist und ihre Leistungen im Verlauf des Spiels sein und werden mit frischem Elan in die nächsten Partien gehen. Die nächsten Spieler der Serie finden am Samstag, den 08.03.25 um 17.30 Uhr in der SLM Arena in Konolfingen und am Sonntag, den 09.03.25 um 16.00 Uhr im Gringel in Appenzell statt.

 


UH Appenzell - UH Lejon Zäziwil 3:4 (1:0, 2:1, 0:3)
Turnhalle Gringel, Appenzell. SR Joller/Joller.
Tore: 9. V. Manser (L. Inauen) 1:0. 31. L. Quattrini (J. Zwahlen) 1:1. 32. S. Manser (C. Sonderer) 2:1. 35. C. Sonderer (L. Heller) 3:1. 44. F. Siegrist (L. Mai) 3:2. 47. S. Duner 3:3. 51. S. Dominguez 3:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil.
UH Appenzell: Zoe Bischofberger, Marianne Meier, Karin Fässler, Corinne Knellwolf, Nicole Fässler, Larinja Speck, Jana Lauper, Viviane Manser, Livia Heller, Svenja Manser, Laura Inauen, Chiara Sonderer, Fabienne Inauen, Joana Nef, Frida Svensson, Joseira Rempfler, Nicole Plank, Sina Inauen, Ida Mösli, Lea Fritsche, Mia Leibundgut.
Bemerkungen: Viviane Manser (UH Appenzell) und Flavia Siegrist (UH Lejon Zäziwil) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks