09.
Appenzell weiter ohne Punkte
Am vergangenen Samstag traf die 1. Damenmannschaft des UH Appenzells zu ihrem zweiten Heimspiel der Saison im Gringel auf die Chilis Regensdorf-Rümlang. Trotz einer engagierten Leistung musste das Team leider die dritte Niederlage in Folge hinnehmen und bleibt damit noch Punktelos.
Im ersten Drittel begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Appenzellerinnen erarbeiteten sich einige Torchancen, doch die Gäste aus Rümlang-Regensdorf nutzten ihre Möglichkeiten konsequenter und erzielten den Führungstreffer. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel erhöhten die Chilis durch einen schnellen Konter auf 0:2 und legten wenig später sogar das 0:3 nach. Die Gastgeberinnen hielten kämpferisch dagegen und kamen ebenfalls zu Abschlüssen, doch die Effizienz im Abschluss fehlte, sodass das erlösende Tor ausblieb.
Auch im letzten Drittel starteten die Gäste stärker und bauten ihre Führung auf 0:4 aus. Doch die Appenzellerinnen gaben nicht auf und so konnte in der 57 Spielminute durch Chiara Hermann auf Zuspiel von Lya Fuchs den Treffer zum 1:4 erzielt werden. So lautete auch das Endresultat dieser Partie.
Mit drei Spielen ohne Punkte liegt UH Appenzell derzeit am Tabellenende. Dennoch steckt in der Mannschaft viel Potenzial - mit der Rückkehr der verletzten Spielerinnen und anhaltendem Kampfgeist ist der erste Sieg nur eine Frage der Zeit. Die Saison ist noch lange, und das Team ist fest entschlossen, schon bald die ersten Punkte einzufahren. Das nächsten Meisterschaftsspiele finden am 04.10.2025 um 16:00 Uhr auswärts in Bremgarten und am 05.10.2025 um 16:00 Uhr im Gringel in Appenzell statt.
UH Appenzell - Chilis Rümlang-Regensdorf 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
Turnhalle Gringel, Appenzell. SR Koller/Tran.
Tore: 16. C. Wüest (K. Bichsel) 0:1. 30. W. Noga (F. Messi) 0:2. 35. L. Richner 0:3. 51. A. Zenger (W. Noga) 0:4. 57. C. Herrmann (L. Fuchs) 1:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Chilis Rümlang-Regensdorf.
UH Appenzell: Sascha Egger, Shania Philipp, Corinne Knellwolf, Nives-Katharina Herbert, Mia Leibundgut, Laura Inauen, Nicole Plank, Karin Fässler, Viviane Manser, Chiara Hermann, Sindy Kalberer, Lya Fuchs, Sina Inauen, Giulia Speck, Andrina Kriemler, Nina Oberholzer
Bemerkungen: Viviane Manser (UH Appenzell) und Weronika Noga (Chilis Rümlang-Regensdorf) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.