18.
09.
2024
NLB Frauen | Autor: Nesslau Sharks

Auftakt-Sieg für die Nesslau-Sharks-Damen

Der Start am Sonntagabend in die neue NLB-Saison ist geglückt. Dank einem 4:2-Pflichtsieg gegen die Visper Lions erspielten sie sich die ersten Punkte.

Die Sharks starteten mit viel Selbstvertrauen in das Spiel, in welchem sie klar die Favoritenrolle hatten. Hana Polakova gelang ein Einstand nach Mass: Die Tschechin, die ihr erstes Spiel für die Toggenburgerinnen bestritt, erzielte in der 3. Spielminute gleich den ersten Treffer zur 1:0-Führung für das Heimteam. Rund drei Minuten später gelang den Sharks ein weiteres Tor: Nach einer Balleroberung durch Eliane Störi ging es für die Walliserinnen etwas zu schnell. Die angespielte Karin Schlumpf erzielte mit einem Sonntagsschuss das 2:0. Da in der Folge nicht mehr viel passierte, war dies zugleich das Pausenresultat.

Das Mitteldrittel war umkämpft und die Toggenburgerinnen wurden ihrer Favoritenrolle nicht gerecht. Wegen vieler Fehlpässe, einer zu passiven Spielweise und nicht verwerteter Torchancen begegneten sich die Teams auf Augenhöhe. Nach einem Sololauf und einem Doppelpass mit Sarina Hutter konnte Vera Gebert den Vorsprung auf 3:0 ausbauen. Kurz vor Drittelsende gelang den Visperinnen der Anschluss-Treffer dank einer Freistossvariante. Mit dem 3:1 ging es in die Pause.

Auch im letzten Drittel hatte das Heimteam Mühe mit der aufsässigen Spielart der Walliserinnen. Somit verwunderte es keinen in der Halle, dass es auf der Anzeigetafel auf einmal 3:2 stand. Dieses Resultat blieb bis zur 59. Minute stehen, auch dank einer herausragenden Partie der Nesslauer Torfrau Joy Schöni. Es war Najda Abderhalden, die in der kurz vor Schluss einen Schuss aus spitzem Winkel im Walliser Tor zum Schlussresultat von 4:2 versenkte.

Im Anschluss an das Spiel wurden noch diverse Spielerinnen und Staff-Mitglieder verabschiedet. Das Team bedankt sich bei Martin Zimmermann, Mirco Bischof, Andrea Stricker, Kamonwan Phumma, Sandra Scherrer und Sonja Strübi für ihren Einsatz und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

Ein Pflichtsieg, nicht mehr und nicht weniger war es am Ende. Die Nesslauerinnen freuen sich auf das nächste Wochenende: Am Samstag mit dem Cup 1/16-Final spiel in St. Gallen gegen den 2.-Ligisten Fortitudo Gossau. Anspiel ist um 12.00 Uhr in der Sporthalle Tal der Demut. Am Sonntag steht ein weiteres Highlight an: Die Sharks treffen auswärts auf den UH Appenzell, mit welchem sie noch eine Rechnung offen haben (Playoff-Out in der letzten Saison). Anspiel hier ist um 15.00 Uhr im Gringel, Appenzell. Auf zahlreiche Unterstützung freut sich das Toggenburger Team.

 


Nesslau Sharks - Visper Lions 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
Büelen, Nesslau. 120 Zuschauer. SR Stucki/van Haaften.
Tore: 3. H. Polakova (S. Schöni) 1:0. 7. K. Schlumpf (E. Störi) 2:0. 26. V. Gebert (S. Hutter) 3:0. 38. K. Heinzmann (M. Zumtaugwald) 3:1. 43. A. Brantschen (S. Brantschen) 3:2. 59. N. Abderhalden 4:2.
Strafen: keine Strafen.
Vera Gebert (UHC Nesslau Sharks) und Ayleen Brantschen (Visper Lions) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks