13.
09.
2023
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel besiegt Visp deutlich

Die Baslerinnen starten siegreich in die neue Saison. Am Sonntag werden die Visper Lions zu Hause im ersten Meisterschaftsspiel mit 11:1 wortwörtlich aus der Halle geschossen.

Die Baslerinnen starteten mit viel Ballbesitz ins zweite Spiel des Wochenendes. Sie liessen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, kontrollierten weitgehend das Spiel und hatten diverse gute Torchancen. In der zehnten Minute erzielte Yildiz auf Pass von Morf das erste Tor für das Heimteam. Nur zwei Minuten später traf Morf, assistiert durch Stoffers, gleich auch noch selbst. Weitere zehn Sekunden später spielte Bertschy einen schönen Pass zu Stocker, welche diesen ein drittes Mal über die gegnerische Torlinie beförderte. Der Zwischenstand nach zwölf gespielten Minuten lautete somit 3:0.

In der 14. Minute erhielten die Visperinnen aufgrund eines Stockschlags eine Zweiminutenstrafe. Das Powerplay nutze UBR leider nicht aus. Nur kurz nach Ablauf der Strafe erzielte Zwyer durch ein schönes Zusammenspiel der gesamten Linie dennoch das vierte Tor für UBR. Finale Passgeberin war dieses Mal Falconnier. Eine Minute später nahm Visper Lions ihr Time-Out. Dieses schien jedoch nur wenig zu bewirken. 23 Sekunden vor der Pausensirene erzielte Yildiz, dieses Mal auf Pass von Stoffers, ihr zweites Tor an diesem Nachmittag. Nach den ersten zwanzig Minuten stand es somit 5:0 für die Nordwestschweizerinnen.

In der 22. Minuten brachten die Waliserinnen den Ball nach einem Freistoss eher glücklich aufs Basler Tor, wo er entgegen dem Spielverlauf hinter der Linie landete. Davon liessen sich die Baslerinnen jedoch nicht beirren und schossen bereits zwei Minuten später das 6:1. Altermatt brachte das Spielgerät auf Pass von Stocker aus dritter Reihe in hohem Bogen im Tor des Gastteams unter. Eine weitere Minute später liess Hofer ihre Gegnerinnen stehen und mit dem Querpass auf Yildiz klingelte es erneut hinter der Walliser Torhüterin. Mit einer weiteren Strafe gegen Visp in der 37. Minute konnte erneut in der Überzahl gespielt werden, welche dieses Mal auch ausgenützt wurde. Stoffers traf auf Pass von Wyss. Damit endete das zweite Drittel mit einem komfortablen 8:1 zugunsten des Heimteams.

Im letzten Drittel wurde wieder vermehrt darauf geachtet, Sorge zum Ball zu tragen, woraus einige schöne Spielkombinationen entstanden. Weiter konzentrierte sich UBR auf das eigene Spiel und versuchte, nicht auf die Provokationen und Härte der Gegnerinnen einzugehen. In der 47. Minuten erhielt Bröckelmann den Ball von Falconnier und traf wunderschön in den Winkel. Weitere vier Minuten später erzielte Morf ihren zweiten persönlichen Treffer und machte das «Stängeli» komplett. Dieses Mal kam der Pass von Hofer. Zweieinhalb Minuten vor der Schlusssirene kam der Ball über Kramer zu Stebler. Diese liess mehrere Gegnerinnen eiskalt stehen und traf mit einem wunderschönen Schuss zum Schlussstand von 11:1.

Im Anschluss an das erste Heimspiel der Saison verabschiedete das Basler Team die beiden langjährigen Spielerinnen Sheila Kramer und Anna Grütter. Auch an dieser Stelle möchte UBR nochmal ausdrücklich für das grosse Engagement der beiden auf und neben dem Feld danken!

Das nächste Spiel der UBR-Frauen findet am 17. September in Seftigen statt. Die Gegnerinnen sind mit den UH Zulgtal Eagles die Aufsteigerinnen der letzten Saison. Anpfiff ist um 20:00 Uhr.


Unihockey Basel Regio - Visper Lions 11:1 (5:0, 3:1, 3:0)
Pfaffenholz, Basel. 114 Zuschauer. SR Chuard/Muntwiler.
Tore: 10. Y. Yildiz (A. Morf) 1:0. 12. A. Morf (I. Stoffers) 2:0. 13. N. Stocker (L. Bertschy) 3:0. 16. M. Zwyer (O. Falconnier) 4:0. 20. Y. Yildiz (I. Stoffers) 5:0. 22. V. Aegerter (M. Käslin) 5:1. 24. S. Altermatt (N. Stocker) 6:1. 25. Y. Yildiz (N. Hofer) 7:1. 38. I. Stoffers (S. Wyss) 8:1. 47. E. Bröckelmann (O. Falconnier) 9:1. 51. A. Morf (N. Hofer) 10:1. 58. K. Stebler (N. Kramer) 11:1.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Visper Lions.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks