11.
03.
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Basler Saison überdauert Fasnacht

Das umkämpfte Heimspiel gegen die Urnerinnen entscheidet UBR mit 3:1 für sich. Tags darauf kommt es in Amsteg in Spiel drei zu einer bitteren 4:3 Niederlage, bei der der Siegestreffer nur eine Sekunde vor Schluss fällt.

Nachdem für UBR in den letzten drei Jahren jeweils am Samstag vor der Basler Fasnacht Saisonende war, stellen die Baslerinnen heuer an genau jenem Samstag sicher, dass die Halbfinalserie gegen Floorball Uri mindestens über vier Spiele gehen und das Team somit auch nach der Fasnacht noch im Einsatz stehen wird.

Im Samstagsspiel knüpfen die Baslerinnen an die solide Defensivleistung des zweiten und dritten Umgangs des ersten Spiels an. Mit einem satten Schuss von Hofer im Powerplay gelingt es ausserdem bereits früh, mit 1:0 in Führung zu gehen. In der Folge kämpfen die Nordwestschweizerinnen mit allem, was sie haben, gegen die äusserst körperbetont spielenden Urnerinnen. Mit diesem beherzten Einsatz schaffen sie es in den ersten beiden Dritteln, dem Gastteam den Torerfolg zu verwehren. In der 53. Minute sind es schliesslich erneut die Baslerinnen, die nach einem Treffer von Schenker Grund zum Jubeln haben. Nur vier Minuten später erzielen die Innerschweizerinnen jedoch den Anschlusstreffer und eine nervenaufreibende Schlussphase ist lanciert. Mit einer zusätzlichen Feldspielerin versucht Uri nun die Verlängerung zu erzwingen. Doch mit einem Wechselfehler machen sie sich das Leben selbst schwer. Da die Urnerinnen auch im anschliessenden Boxplay, die Torhüterin ersetzen, spielt Basel weiter vor allem in der Defensive. Nach einem missglückten Abschluss Seitens Uri ist es zwanzig Sekunden vor Schluss Yildiz, die die herbeigeeilte Torfrau zwischen den Beinen erwischt und Basel mit dem 3:1 zum Sieg schiesst.

Im dritten Spiel zeigen sich die Baslerinnen ähnlich entschlossen und lassen nur wenig zu. Trotzdem ist es Uri, das noch im ersten Drittel mit 1:0 in Führung geht. Nach dem Ausgleichstreffer von Wyss per Freischlag im zweiten Drittel geht es jedoch schnell und das Heimteam legt wieder vor. Mit einem schnell ausgeführten Freischlag knappe drei Minuten vor der zweiten Pause schiessen sich die Urnerinnen dann gar zu einem Zweitorevorsprung. Anstatt den Kopf hängen zu lassen werfen die Baslerinnen im letzten Spielabschnitt noch einmal alles nach vorne. Mit einem Shorthander holt Wyss acht Minuten vor Spielende die Hoffnung zurück und nur drei Minuten später erzielt Stocker den vielumjubelten Ausgleich zum 3:3. Nach gelungener Aufholjagd versuchen die Baslerinnen nun ganz euphorisiert noch vor Ablauf der sechzig Minuten den Siegestreffer zu erzielen. In einem letzten Anlauf nur Sekunden vor Schluss kommt es statt dem erlösenden Konter jedoch zum fatalen Ballverlust, welcher Uri nur eine Sekunde vor Schluss zum 4:3 nutzt und UBR ins Unglück stürzt.

Nach der deutlichen Klatsche vor Wochenfrist zeigen die Baslerinnen in Spiel zwei und drei was tatsächlich in ihnen steckt, fügen den Innerschweizerinnen die zweite Saisonniederlage über sechzig Minuten zu und bringen sie weniger als 24 Stunden später erneut an den Rand der Niederlage, Dies verspricht für das vierte und potentiell fünfte Spiel einiges an Spannung. Das zweite Basler Heimspiel der Serie wird am 15. März um 16:00 Uhr im Sportzentrum Pfaffenholz angepfiffen. Sollten die Baslerinnen sich dann durchsetzen, kommt es einen Tag später um 19:30 Uhr in Amsteg zur Belle.

 


Unihockey Basel Regio - Floorball Uri 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
Pfaffenholz, Basel. 117 Zuschauer. SR Joller/Joller.
Tore: 10. N. Hofer (Y. Yildiz) 1:0. 53. S. Schenker (Y. Yildiz) 2:0. 57. P. Bitterli 2:1. 60. Y. Yildiz (N. Hofer) 3:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Uri.

Floorball Uri - Unihockey Basel Regio 4:3 (1:0, 2:1, 1:2)
energieUri Arena, Amsteg. 156 Zuschauer. SR Camenzind/Wild.
Tore: 15. S. Ott 1:0. 26. S. Wyss (J. Brönnimann) 1:1. 27. L. Kessler 2:1. 38. S. Burkhardt (S. Ott) 3:1. 53. S. Wyss (J. Brönnimann) 3:2. 56. N. Stocker 3:3. 60. S. Ott (L. Kessler) 4:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks