03.
03.
2002
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Damen NLB: Dem Ligaerhalt ein weiteres Stück näher gerückt

Die Unihockeyanerinnen der Floorball Riders spielten letzten Sonntag das zweitletzte Heimspiel gegen den UHC Waldkirch St. Gallen. Es verhiess ein spannendes Spiel zu werden, denn beide Mannschaften hatten gleich viele Meisterschaftspunkte, auch wenn die Zürcher Oberländerinnen wegen des besseren Torverhältnisses einen Platz höher platziert waren.
Schon von Beginn weg konnten beide Mannschaften ihre Torchancen herausspielen und somit gleich stark am Spielgeschehen teilnehmen. In der 5. Minute gelang dann Nadia Künzli auf ein wunderschönes Zuspiel von Ruzica Radosevic der Treffer zur 1:0- Führung. Der Tordrang war aber weiterhin auf beiden Seiten zu spüren. Vor allem bei den Floorball Riders war in der Offensive die Kommunikation nicht zu überhören, jede Spielerin wollte sich in eine gute Abschlussposition bringen um den Ein-Tore-Vorsprung noch weiter auszubauen. Doch leider konnten sie diese Energie nicht zu hundert Prozent in der Defensive umsetzten. Ihren Gegnerinnen war es somit möglich diese Inkonsequenz auszunützen und den Rückstand schon im ersten Drittel in eine 1:2- Führung umzuwandeln. Die Pause kam dann eigentlich sehr gelegen, denn es war an der Zeit sich neu zu konzentrieren und die enormen Fehler in der Abwehr im weiteren Spielverlauf zu vermindern. In den ersten paar Minuten lief es jedoch nicht so wie gewünscht und das Heimteam musste nach einem Penalty sogar einen 1:3 Rückstand hinnehmen. Schon bald darauf konnten sich aber die Fans der Floorball Riders über den Anschlusstreffer von Michèle Schulthess freuen. Die Zürcher Oberländerinnen waren wieder am Ball und gewillt ein Unentschieden oder sogar einen Sieg zu erzwingen. Im letzten Drittel waren deshalb vor allem die Riders in Ballbesitz und die Chancen zu weiteren Toren waren auf jeden Fall vorhanden. Der lang ersehnte Ausgleichstreffer fiel aber erst in der zweitletzten Spielminute. Somit ging es in die fünfminütige Verlängerung. Dort war es eher ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, beide kamen zu Abschlussmöglichkeiten, doch das Siegestor konnte keines der beiden Teams erzielen. Die Partie endete mit einem gerechten 3:3 Unentschieden. Der Abstand zum Strich konnte aber mit dem erkämpften Punkt auf sechs Punkte ausgebaut werden.
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks