05.
12.
2004
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Damen NLB: Derby und Leaderposition verloren

Thun gewinnt das Spiel gegen Höfen dank besserer Chancenauswertung.

Das Ziel von Höfen war es, schon vom ersten Pfiff an sein Spiel auf zu ziehen. Dies gelang nicht nach den Wünschen der Trainer, und so geschah das 1:0 für die Gastgeber nicht unverdient, wenn aber auch nur aus einer Standardsituation. Nach etwa zehn Minuten begannen die Höfnerinnen zu ver-wachen und übernahmen immer mehr das Spieldiktat.

Vor allem im zweiten Drittel lag das gesamte Spiel in den Händen Höfens, während sich Thun immer mehr zurück zog und nur noch auf Konter spielte. Durch ein schönes Zusammenspiel und grossen Druck vor dem Tor Thuns konnte Höfen ausgleichen. Thun liess sich nicht beeindrucken und erzielte, in einer sehr umstrittenen Szene, den erneuten Führungstreffer.

Höfen behielt trotz dem Rückstand das Spieldiktat. Besonders nach der zweiten Drittelspause wurde das Spiel immer härter und verbissener, die Stimmung angespannter. Höfen, welches wegen Ausfäl-len fünf Elitejuniorinnen im Aufgebot hatte, wovon drei zuvor noch keinen NLB-Einsatz bestritten hat-ten, zeigte zuwenig Abgeklärtheit. Auch als die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin ersetzt wurde, konnte Höfen das Spiel nicht mehr wenden und es blieb beim 3:2 für die Gastgeber.


UHC Thun - UHC Höfen 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
MUR, Thun - 100 Zuschauer
SR: Schumacher, Suter
Tore: 4. Schweizer (Schüpbach) 1:0, 37. Baumann (Hofer) 1:1, 38. Leiser (Liechti R.) 2:1, 53. Leiser (Schmutz) 3:1, 56. Haldemann (Haussener) 3:2
Strafen: Thun 2x2', Höfen 1x2'
UHC Thun: Schmutz; Winkler, Schüpbach; B. Liechti, Fuss; Schweizer, F. Liechti, R. Liechti; Walther, K. Liechti, Frey; Zaugg, Saller, Herberthson; Leiser, Klötzli, Zanoli, Wehinger; Lengacher
UHC Höfen: Christen, Joss; Haussener, Hofer, Marti, Holzer, Baumann, Schneider, von Weissenfluh, Ha-dorn, Wenger, Haldemann, Stübi, Tschannen, Schenk, Hirsig
Bemerkungen: Höfen ohne Fankhauser, Egli, Seiler, Baumgartner (verletzt)
Best Players: Leiser / Hofer
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks