07.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Zürich Lakers

Damen NLB: Die Führung blieb der einzige Treffer

Dabei fing alles so gut an. Nur neun Minuten nach dem Anpfiff gingen die Zürcherinen bereits in Führung, nachdem Klein von einem Abwehrfehler der Gäste profitieren konnte. Das Spiel schien lanciert, doch es sollte für den Rest der Partie bei diesem einen Tor bleiben für die Lakers – eine zu magere Ausbeute, die für einen Sieg nicht ausreicht. Es blieb dann auch nicht lange bei der Führung der Lakers: Durch zwei schnelle Tore der Bernerinen begann das anfänglich ausgeglichene Spiel zu kippen.

Körperliche Unterlegenheit
Im zweiten Drittel liessen sich die Lakers gleich zu Beginn überrumpeln. Nach nur 24 Sekunden hiess es 1:3 aus Sicht der Zürcherinnen. Als die Gäste Minuten später noch das vierte Tor erzielten, war das Spiel quasi entschieden, da half auch das Timeout von Lakers-Trainer Beat Leuthard nichts mehr. 
Der Unterschied zwischen den Lakers und dem UHC Höfen lag vor allem in der physischen Stärke der Bernerinnen. Sie gewannen die meisten Zweikämpfe und Laufduelle für sich, was im Unihockey die halbe Miete ist. Die mangelnde Konsequenz in der Deffensive konnte auch die Andreia Koller, die starke Keeperin der Lakers, nicht wettmachen.

Entäuschung bei den Lakers
Im letzten Spielabschnitt warfen die Lakers nochmals alles nach vorne, doch der Erfolg blieb aus. Oft wirkten die Zürcherinen ratlos in der Offensive, da konnte auch Spielmacherin Franziska Bratschi nichts dran ändern. 
„Ich bin ziemlich enttäuscht“, sagte Beat Leuthard, der Trainer der Lakers-Damen, nach dem Spiel. „Offensiv hatten wir schon immer Probleme. Heute waren wir aber auch deffensiv schwach“, so Leuthard. 
Zu hoffen bleibt, dass mindestens einer der aufgetretenen Schwachpunkte ausgemerzt ist bis zum nächsten Wochenende. Denn mit dem UHC Waldkirch-St.Gallen wartet ein ähnlicher Gegner wie am Sonntag auf die Lakers. (tjb)
Zürichsee Zeitung, 9.10.2001 


Zürich Lakers – UHC Höfen 1:5 (1:2, 0:2, 0:1)
Tüfi Adliswil – 80 Zuschauer. 
Zürich Lakers: Koller; Klein, Vogt, Mesot, Menn, Feuillet, Müller, Zollinger, Steiner, Brauchbar, Frei, Jenni, Amman, Maurer, Bratschi, Escher, Collenberg, Pondaco, Zacheo.
UHC Höfen: Klossner; Egli, Künzli, Studer, M. Schwendimann, Haussener, Heger, Sahli, Rutener, Holzer, T. Schwendimann. 
Strafen: Zürich Lakers keine; UHC Höfen 1mal 2 Minuten
Tore:
10. Klein 1:0. 14. Egli 1:1. 15. Studer 1:2. 21. Egli 1:3. 28. Egli (Studer) 1:4. 59. Egli 1:5

maverick

15:21:58
02. 01. 2023
555

maverick

15:21:57
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:50
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:48
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:47
02. 01. 2023
555

maverick

15:21:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:21:32
02. 01. 2023
555

maverick

02:33:29
28. 12. 2022
555

maverick

02:33:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:32:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:32:24
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:32:08
28. 12. 2022
555

Roman Spycher

02:31:54
28. 12. 2022
555

maverick

02:31:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:31:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:31:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:20
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:20
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:20
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:30:18
28. 12. 2022
555

maverick

20:29:20
20. 06. 2022
555

maverick

20:29:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:28:34
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:28:24
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:28:15
20. 06. 2022
555

Hanspeter

20:28:06
20. 06. 2022
555

maverick

20:27:55
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:27:46
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:27:36
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:26:47
20. 06. 2022
555
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks