10.
2001
Damen NLB: Die Führung blieb der einzige Treffer
Körperliche Unterlegenheit
Im zweiten Drittel liessen sich die Lakers gleich zu Beginn überrumpeln. Nach nur 24 Sekunden hiess es 1:3 aus Sicht der Zürcherinnen. Als die Gäste Minuten später noch das vierte Tor erzielten, war das Spiel quasi entschieden, da half auch das Timeout von Lakers-Trainer Beat Leuthard nichts mehr.
Der Unterschied zwischen den Lakers und dem UHC Höfen lag vor allem in der physischen Stärke der Bernerinnen. Sie gewannen die meisten Zweikämpfe und Laufduelle für sich, was im Unihockey die halbe Miete ist. Die mangelnde Konsequenz in der Deffensive konnte auch die Andreia Koller, die starke Keeperin der Lakers, nicht wettmachen.
Entäuschung bei den Lakers
Im letzten Spielabschnitt warfen die Lakers nochmals alles nach vorne, doch der Erfolg blieb aus. Oft wirkten die Zürcherinen ratlos in der Offensive, da konnte auch Spielmacherin Franziska Bratschi nichts dran ändern.
„Ich bin ziemlich enttäuscht“, sagte Beat Leuthard, der Trainer der Lakers-Damen, nach dem Spiel. „Offensiv hatten wir schon immer Probleme. Heute waren wir aber auch deffensiv schwach“, so Leuthard.
Zu hoffen bleibt, dass mindestens einer der aufgetretenen Schwachpunkte ausgemerzt ist bis zum nächsten Wochenende. Denn mit dem UHC Waldkirch-St.Gallen wartet ein ähnlicher Gegner wie am Sonntag auf die Lakers. (tjb)
Zürichsee Zeitung, 9.10.2001
Zürich Lakers – UHC Höfen 1:5 (1:2, 0:2, 0:1)
Tüfi Adliswil – 80 Zuschauer.
Zürich Lakers: Koller; Klein, Vogt, Mesot, Menn, Feuillet, Müller, Zollinger, Steiner, Brauchbar, Frei, Jenni, Amman, Maurer, Bratschi, Escher, Collenberg, Pondaco, Zacheo.
UHC Höfen: Klossner; Egli, Künzli, Studer, M. Schwendimann, Haussener, Heger, Sahli, Rutener, Holzer, T. Schwendimann.
Strafen: Zürich Lakers keine; UHC Höfen 1mal 2 Minuten
Tore: 10. Klein 1:0. 14. Egli 1:1. 15. Studer 1:2. 21. Egli 1:3. 28. Egli (Studer) 1:4. 59. Egli 1:5
maverick
02. 01. 2023
maverick
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
maverick
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
OPXXUZJg 13.53.216.221
02. 01. 2023
maverick
28. 12. 2022
maverick
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
Roman Spycher
28. 12. 2022
maverick
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
xpmxvMAf 176.111.174.159
28. 12. 2022
maverick
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
Hanspeter
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022