02.
03.
2003
NLB Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLB: Die Heimschwäche von United

Winterthur United muss nach der 1:4 Heimniederlage gegen Rümlang-Regensdorf die Ambitionen auf die Aufstiegsplayoffs definitiv begraben. Drei Stangenschüsse der Winterthurerinnen und die vierfache Torschützin Daniela Vontobel führten zum viel zu deutlichen Verdikt.

United begann gegen den Tabellennachbarn gut und entschlossen, die letzte Chance im Kampf um die Aufstiegsplayoffs wahr zu nehmen. Doch schon im ersten Drittel schien sich abzuzeichnen, dass dies nicht der Tag der Gastgeberinnen sein würde. Sie trafen durch Christine Rüegg, Jana Neidhart und Nadja Schreiner nämlich nur die Torumrandung. Erst in der 26. Minute fiel die längst verdiente Führung, für welche Schreiner per Buebetrickli verantwortlich war. Doch dann verflachte das Spiel, die Hot Chils kamen auch zu Chancen und die beiden Schiedsrichterinnen trugen mit fragwürdigen Strafen ebenfalls dazu bei, dass die Partie zerfahrener wurde. Nachdem Daniela Vontobel in Unterzahl den Ausgleich erzielt hatte, folgte in der 47. Minute die entscheidende Szene der Partie. United war im Angriff im Ballbesitz, als eine Strafe angezeigt wurde. Der Spielzug wurde fortgesetzt und mit einem Tor abgeschlossen – doch dem Jubel folgte die Ernüchterung, als der Treffer aberkannt und Neidhart auf die Strafbank geschickt wurde... Das anschliessende Powerplay der Gäste führte prompt zum 1:2. Von diesem Schlag erholte sich United nicht mehr. Schon früh wurde die Torhüterin hinausgenommen, doch zwei blinde Pässe und ebenso viele Weitschüsse Vontobels später stand es 1:4. Ganze 7 von 25 Punkten hat United zu Hause erobert – diese Niederlage gegen die Hot Chilis war symptomatisch. Wer so viele Chancen nicht verwertet und zu viele Fehler macht, wird bestraft.


Winterthur United – Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)
Oberseen, 80 Zuschauer
SR: ??
United: Egli (ab 40. Baltensberger); N. Rüegg, Bonomo; Kläy, Schlatter; Zimmermann, Schreiner, Chr. Rüegg; Quattländer, G. Wetzel, Neidhart; Stüdli, Zacheo, Preussinger.
Hot Chilis: Flükiger; Decurtins, Kuster; Bächler, Utzinger; Guyot, Vontobel, Hawkridge; Collenberg, Oswald, Vögeli.
Tore: 26. Schreiner 1:0; 40. Vontobel (Ausschluss Vögeli!) 1:1; 47. Vontobel (Ausschluss Neidhart) 1:2; 58. Vontobel (Ausschluss Oswald, United ohne Torhüter) 1:3; 60. Vontobel (United ohne Torhüter) 1:4.
Strafen: United 4x2, Hot Chilis 3x2

In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks