24.
02.
2002
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Damen NLB: Drei wichtige Punkte nach Hause gefahren

Die Unihockeyanerinnen der Floorball Riders waren letzten Sonntag beim UHC Höfen zu Gast. Der lange Weg nach Spiez sollte aber nicht vergebens sein, denn es galt Punkte zu holen, um den Abstand zum Strich wieder zu vergrössern.
Mit dem Willen das Spiel für sich zu entscheiden, begannen die Zürcher Oberländerinnen das erste Drittel. Doch schon nach fünf Minuten konnte das Heimteam nach einem Freistoss 1:0 in Führung gehen. Es war natürlich noch nichts verloren und auch die Floorball Riders kamen zu ihren Torchancen. Den Druck, den sie aufs gegnerische Team ausübten, wurde in der 10. Minute durch das 1:1 von Ruzica Radosevic belohnt. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang Christa Mosimann sogar der 2:1 Führungstreffer. In der Pause war der Kampfgeist und der Siegeswille im ganzen Team der Floorball Riders zu spüren und das zweite Drittel konnte beginnen. Im Mitteldrittel stellte der Trainer der Zürcher Oberländerinnen auf drei Linien um, denn der Druck nach vorne sollte verstärkt werden. Schon bald darauf konnte Chrigi Wylenmann einen Distanzschuss von Nicole Müller zum 3:1 verwerten. Doch anstatt hinten weiter konsequent und sicher zu spielen, passierten in der Folge mehrere Unachtsamkeiten und das Heimteam kam so zu vielen heissen Tormöglichkeiten. Die Torhüterin Yvonne Kompein zeigte aber ihr ganzes Können und verhinderte mit ihren Paraden Schlimmeres. Bei zwei herrlich herauskombinierten Torschüssen des UHC Höfen war aber auch sie machtlos und nach 40 Minuten war die Zweitore-Führung der Floorball Riders dahin. Das letzte Drittel wurde also noch einmal spannend. Auf beiden Seiten konnten die Teams ihre Chancen herausspielen, doch erst in der 54. Minute gelang es Nicole Müller die Zürcher Oberländerinnen wieder 4:3 in Führung zu bringen. Jetzt war eine gute Verteidigungsarbeit gefragt, denn dieses Spiel wollte man nicht noch einmal aus der Hand geben. Es sah eigentlich nicht schlecht aus, bis knapp zwei Minuten vor Schluss eine Strafe gegen die Floorball Riders ausgesprochen wurde. Es waren lange und sehr nervenaufreibende Minuten, doch mit der super Verteidigungsarbeit und der Sicherheit der Torhüterin überstand man diese letzten Minuten und konnte den Heimweg ins Zürcher Oberland mit drei wichtigen Punkten antreten. Ein Heimweg, denn alle noch lange in Erinnerung behalten werden, kam das Team doch in Folge einer Carpanne erst morgens um 4.30 Uhr in Rüti an... Mit diesem Auswärtserfolg erkämpften sich die Floorball Riders drei Runden vor Schluss ein Polster von fünf Punkten gegenüber dem Abstiegsplatz, einen Punktevorsprung, den das Team bis Saisonende mit aller Kraft zu verteidigen bereit ist.
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks