13.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Zürich Lakers

Damen NLB: Ein Tor reichte für den Auswärtssieg

Mit einem 1:0-Sieg aus der Sicht der Lakers-Damen am letzten Sonntag in Waldkirch konnte die Schlappe vom Wochenende zuvor wieder gutgemacht werden. Die Arbeit mit der Defensive in den letzten paar Trainings hatte sich gelohnt. Die zwei Verteidigungsreihen überzeugten mit starkem Passspiel und wenigen Fehlern. Für die überlegene Offensive ist das Endresultat jedoch relativ knapp bemessen, noch immer häuften sich unglückliche und ungenaue Abschlüsse.
Zahlreiche Torchancen
Das 0:1 für die Zürich Lakers erfolgte in der 17. Minute nach einigen guten Chancen auf beiden Seiten und einem Lattenschuss seitens der Zürcherinnen. Vor dem gegnerischen Tor konnte Jenni eine unkontrollierte Auslösung der Waldkirchner Verteidigung abfangen. Den Ball überraschend an der Schaufel, reagierte sie blitzschnell und traf zum 0:1. Schon in diesem ersten Drittel zeichnete sich die spielerische Überlegenheit der Lakers ab.
Die vielen Abschlüsse im zweiten Drittel belegten den ständigen Ballbesitz der Zürcherinnen. Abwechslungsweise versuchten Klein und Jenni ihr Glück. Wieder und wieder scheiterten sie jedoch am St.Galler Goalie. Um Kräfte zu sparen und neuen Schwung ins Spiel zu bringen, setzte das Trainerduo Leuthard/Vörös für die letzten 20 Minuten noch eine dritte Sturmreihe ein.

Überlegene letzte Spielminuten dank Strafen
Kurz vor Schluss wurde das Spiel zusehends hektischer. Es häuften sich Stockschläge und Körpervergehen, was schliesslich zwei Minuten vor dem Abpfiff darin gipfelte, dass drei Spielerinnen von Waldkirch St.Gallen gleichzeitig die Strafbank drückten. Die Lakers erzielten darauf zwar kein weiteres Tor, sicherten aber der Keeperin Koller den zweiten Shut-out in dieser Saison und brachten das Spiel ruhig und souverän nach Hause.
Bei den Lakers ist man zufrieden. "Es war ein gutes Spiel", meint Beat Leuthard, "Wir waren zu ungefähr 80% in Ballbesitz und haben den Ball gut laufen lassen." Der schwarze Sonntag zuvor ist vergessen. Es wurde bewiesen, dass die Zürcherinnen weiterhin vorne mitspielen können.


UHC Waldkirch St.Gallen - Zürich Lakers 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
Waldkirch Bünt - ??? Zuschauer
SR: keine Angaben
Waldkirch St.Gallen: Zgraggen, Dütschler, Eugster, Schällebaum, Trost, Vollenweider, Ledergerber,  Lanter, Klaus, Ludvigsen, Nagel, Widmer,

Zürich Lakers: Koller; Menn, Müller; Bratschi, Brauchbar; Jenni, Mesot, Zollinger; Steiner, Baumann, Klein; Ponadaco, Maurer, Zacheo.
Tore: 17. Jenni 0:1.
Strafen: Waldkirch St.Gallen 4mal 2Minuten.

maverick

15:29:09
02. 01. 2023
555

maverick

15:29:08
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:59
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:58
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:56
02. 01. 2023
555

maverick

15:28:53
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:52
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:51
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:28:41
02. 01. 2023
555

maverick

02:43:35
28. 12. 2022
555

maverick

02:43:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:42:36
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:42:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:42:15
28. 12. 2022
555

Roman Spycher

02:42:04
28. 12. 2022
555

maverick

02:41:52
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:41:31
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:40:35
28. 12. 2022
555

maverick

02:40:34
28. 12. 2022
555

maverick

02:40:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:40:34
28. 12. 2022
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

02:40:33
28. 12. 2022
555

maverick

02:40:33
28. 12. 2022
555

maverick

02:40:33
28. 12. 2022
555

maverick

20:32:07
20. 06. 2022
555

maverick

20:32:07
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:31:24
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:31:15
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:31:07
20. 06. 2022
555

maverick

20:30:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:30:41
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:30:27
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:33
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:33
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:30
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:29:30
20. 06. 2022
555
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks