11.
2002
Damen NLB: Erkämpftes Remis
Nachdem beide Equipen im ersten Abschnitt
ziemlich passiv agiert hatten, traten sie nach der Pause viel engagierter auf.
Die Freiburgerinnen konnten durch aggressives Forechecking viele Bälle bereits
im gegnerischen Drittel erobern und erarbeiteten sich so gute
Skoremöglichkeiten. Die Bernerinnen ihrerseits zeichneten sich durch ihr
gefährliches Konterspiel aus. Mit Tempo und ihrer Wendigkeit gelang es den
Gastgeberinnen Senses Defensive einige Male in Schwierigkeiten zu bringen. Dass
Höfen lediglich drei Treffer gelangen, lag vor allem an der ausgezeichnet
agierenden Doris Zahno im Tor der Senslerinnen.
Auch wenn Sense im zweiten Drittel und vor allem auch in der Verlängerung mehr
gute Tormöglichkeiten besass als die Oberländerinnen, darf die Equipe mit dem
3:3-Remis zufrieden sein - immerhin sind die Freiburgerinnen damit die ersten,
welche Höfen in dieser Saison Punkte abzutrotzen vermochte.
UHC Höfen - Unihockey Sense Tafers 3:3 n.V. (0:1; 2:2; 1:0; 0:0)
AC Zentrum, Spiez - 100 Zuschauer
SR: Tanner/Wüst
Sense Tafers: Zahno; Schmutz, Marklund; Heine, Baeriswyl; Ackermann; Güngerich, Salzmann, Suma; Stauffiger, Heller, Tatjana Vonlanthen; Stempfel, Sonja Vonlanthen.
Tore: 20. Stauffiger (Heller/ Ausschluss Hadorn) 0:1. 22. Bösch (Seiler) 1:1. 24. Stempfel (Suma) 1:2. 38. Bösch 2:2. 40. Heller 2:3. 48. Hadorn (Studer) 3:3
Strafen: Höfen 2x2'; Sense 1x2'