27.
10.
2002
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Damen NLB: Erster Auswärtssieg für Floorball Köniz

Gegen das Tabellenschlusslicht aus Zizers ergattern sich die Könizerinnen drei hart erkämpfte Punkte. Nach den Herren gaben auch die Damen dem Bündnerland das Nachsehen.

Gegen ein kampstarkes Zizers harzte lange Zeit das Spiel der Könizerinnen. Der aufsässige Gegner machte die Räume eng. Es war kein gutes Spiel, das die wenigen Zuschauer in Schiers zu sehen bekamen. Das spielerische Niveau war nicht sehr hoch. Die wegen einer Verletzung von Schmid mit einer umgestellten Verteidigung spielenden Könizerinnen kamen erst im zweiten Drittel etwas besser ins Spiel. Hauswirth bugsierte den Ball schliesslich im dritten Anlauf in der 22. Minute ins Tor zur Führung. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung konnten unsere Damen den Vorsprung bis zur zweiten Pause halten. Etwas Luft verschaffte Tschan ihrem Team mit dem Treffer zum 2:0. Sie hatte einer Gegnerin den Ball abgeluchst und den Goalie von Zizers in der nahen Ecke erwischt. Wirkliche Ruhe kehrte aber auch nach dem 2:0 nicht ein. Das Spiel blieb hektisch. Erst mit der Schlusssirene machte Meyer mit einem Schuss ins verlassene Zizers-Tor alles klar. Es war der erste Shutout von Köniz in der NLB. Die Defensive legte den Grundstein für die drei Punkte. Zu erwähnen gilt es auch noch das Comeback von Damaris Dunkel, die nach über einem Jahr ihr erstes Punktspiel mitmachen konnte und durchspielte.


Torkel Canadiens Zizers - Floorball Köniz 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Oberhof, Schiers - 20 Zuschauer
SR: Fuchs/Rohner
Köniz: Schmalz; Erni, S. Rohrer; R. Fahrni, Bachmann; Meyer, Walter; Pfister, Schällibaum, Hauswirth; Wollschläger, Schwander, Tschan; S.Fahrni, Töndury, Dunkel
Tore: 22. Hauswirth (Pfister) 0:1, 46. Tschan 0:2, 60. (59:59) Meyer 0:3 (Zizers ohne Torhüter)
Strafen: je 3x2'
Bemerkungen: Köniz ohne Schmid (verletzt) und F. Rohrer (arbeiten)
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks