03.
10.
2004
NLB Frauen | Autor: UHC Thun

Damen NLB: Erstes NLB-Heimspiel

Am Sonntag stand für die Thunerinnen das erste Heimspiel der Saison 2004/2005 auf dem Programm. Der Gegner war kein Unbekannter, hatte man doch bereits Ende August im Cup gegen die Squirrels Ettingen-Laufen gespielt. Damals verlor das Team von Bernhard Nussbaum und Cornelia Walther noch mit 2:3.

Bereits beim Aufwärmen und Torhütereinschiessen war die Konzentration der Heimmannschaft spürbar. Mit dieser guten Konzentration starteten die Einheimischen dann auch ins Spiel und zündeten ein wahres Feuerwerk an Angriffen. Nach einigen erfolglosen Abschlussversuchen und vielen herrlichen Kombinationen gelang schliesslich Brigitte Liechti der verdiente Führungstreffer. Noch vor der ersten Drittelspause erhöhte Regula Liechti die Führung der Thunerinnen auf 2:0. Bis zu diesem Zeitpunkt kamen die Gäste aus Basel nur zu wenigen nennenswerten Chancen, die jedoch alle ausnahmslos von der auch heute stark spielenden Torhüterin, Andrea Schmutz, zu Nichte gemacht wurden.

Im zweiten Drittel erhöhte die Gastmannschaft das Tempo und machte viel Druck. Dies führte in den Reihen der Thunerinnen vermehrt zu Ballverlusten und ermöglichte den Baslerinnen einige Torschüsse. Die Gäste hatten auf einmal mehr vom Spiel und drängten die Oberländerinnen vermehrt in die Defensive. Doch das Tor der Einheimischen konnte weiterhin rein gehalten werden. Mit einem Distanzschuss gelang es Ruth Zaugg die Führung der Thunerinnen auszubauen. Die Squirrels gaben jedoch nicht auf und konnten noch vor der zweiten Drittelspause mit einem platzierten Schuss den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen.

Auch das letzte Drittel begann mit einem Sturmlauf der Gäste. Die Abschlussversuche blieben jedoch weiter erfolglos. Nach einem weiten Auswurf von Andrea Schmutz und einem genialen Pass von Regula Liechti vors gegnerische Tor konnte Cornelia Walther das Score zum vorentscheidenden 4:1 erhöhen. Nina Frey traf schliesslich kurz vor Schluss der Partie zum 5:1 ins leere Tor.

Mit einer guten Mannschaftsleistung und einer erneut überragenden Torhüterin konnten die Thunerinnen auf ihrem Konto weitere drei Punkte gutschreiben. Nächsten Sonntag treffen die Oberländerinnen auf die Aufsteigerinnen aus Davos. Die Vorfreude auf dieses Auswärtsspiel ist gross.


UHC Thun - Squirrels Ettingen-Laufen 5:1 (2:0; 1:1; 2:0)
MUR, Thun - 50 Zuschauer
SR: Meyer/Krummenacher
Tore: 10. B. Liechti (Leiser) 1:0; 15. R. Liechti (Frey) 2:0; 29. Zaugg 3:0; 35. Rutschi (Mosimann) 3:1; 48. Walter (R. Liechti) 4:1; 60. Frey (ins leere Tor) 5:1
Strafen: Thun keine, Squirrels1x2'
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks