27.
10.
2002
NLB Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLB: Floorball Riders besiegen United in der Verlängerung

In einem hart umkämpften Auswärtsspiel verliert das Damenteam von Winterthur United gegen die Floorball Riders aus Dürnten-Bubikon mit 2:1 (1:0; 0:0; 0:1; 1:0) in der Verlängerung.

Das Spiel begann für die Winterthurerinnen alles andere als optimal. Nach zweimaliger Verschiebung der Anspielzeit, die Schiedsrichterinnen hatten die Turnhalle nicht gefunden, war man geistig wohl noch in der Garderobe. Man liess das Heimteam freundlichst ihren ersten Angriff aufbauen und störte dieses auch beim Abschluss nicht. Die sonst tadellos spielende Torfrau Astrid Baltensberger deckte die nahe Ecke nicht ab, und so stand es nach 19 Sekunden und einem Schuss aus spitzestem Winkel bereits 1:0 für die Floorball Riders. Der Rest des Spieles gestaltete sich wie folgt: United griff an, scheiterte jedoch immer wieder an der gegnerischen Torfrau Yvonne Kompein. Die Riders blieben mit ihren seltenen Kontern stets gefährlich. Bei Spielmitte rettete die Querlatte für United, es blieb beim Eintorevorsprung für das Heimteam. Als die Verzweiflung im Schlussdrittel allmählich anwuchs, erlöste Ursula Kläy in der 46. Minute die Winterthurerinnen endlich. Ein flacher Schuss fand den Weg zwischen Füssen und Stöcken hindurch in das Gehäuse zum 1:1. Die Riders versuchten nun ebenfalls wieder konstruktiv ins Spiel einzugreifen, was den Winterthurerinnen etwas mehr Raum in der Offensive bot. Leider konnten sie die Chancen zu einem weiteren Treffer nicht nutzen, und so stand es nach 60 Minuten noch immer Unentschieden. In der anschliessenden Verlängerung war gerade mal 90 Sekunden gespielt, als ein Konter die Niederlage Uniteds besiegelte.
Die Winterthurerinnen haben an diesem Abend eine kämpferisch tadellose Leistung gezeigt, müssen in der anstehenden Nati-Pause jedoch an der Effizienz im Abschluss arbeiten. In der Tabelle rutschten sie auf den vierten Rang ab, der Abstand zu den verlustpunktlos Führenden beträgt jetzt bereits sieben Zähler.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks