23.
02.
2003
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Frühzeitiger Ligaerhalt konnte nicht realisiert werden

Mit der Motivation, mit einem Sieg gegen Dürnten-Bubikon frühzeitig den Ligaerhalt zu realisieren, nahm das Frauenteam der Squirrels Ettingen-Laufen das 15. Meisterschaftsspiel in Angriff.

Das erste Drittel begann aber denkbar schlecht. Bereits nach gut fünf Minuten lagen die Eichhörnchen schon mit 0:2 im Rückstand. Es dauerte bis zur Mitte des Startdrittels bis die Ettingerinnen einigermassen ins Spiel fanden und selbst zu Torchancen kamen. Weiterhin war es aber Dürnten-Bubikon, das mit gut vorgetragenen Kontern das Spielgeschehen prägte.

Mit diesem Zweitorerückstand starteten die Squirrels ins zweite Drittel. Schon bald erhöhte Dürnten-Bubikon dank offensivem Spiel und gutem Pressing auf 3:0. Kurzzeitig Hoffnung kam bei den Ettingerinnen in der 25. Minute auf, als Noemi Mosimann das 1:3 gelang. Dürnten liess sich davon aber nicht beeindrucken, spielte clever und setzte immer wieder gekonnt seine laufstarke Spielerin Michèle Schulthess ein, welche bis Drittelsende noch zwei weitere Treffer erzielte. Das Resultat von 6:1 nach zwei Dritteln widerspiegelte die exzellente Chancenauswertung des Heimteams und die Unfähigkeit der Gäste, sich auf die quirrligen Konterstürmerinnen Bubikons einzustellen.

Die Devise für das letzte Drittel war nun allen klar. Mit der Erinnerung an das Auswärtsspiel Anfang Januar gegen Höfen (dort schaffte man es einen 0:6 Rückstand noch wettzumachen), verliessen die Ettingerinnen die Garderobe, bereit noch einmal alles zu geben, um den Rückstand wett zu machen. Mit viel Einsatz wurde weiter gekämpft und unter anderem ein Penalty herausgeholt. Dieser konnte aber, wie auch das anschliessende Überzahlspiel nicht zu einem Torerfolg genutzt werden. Mit Treffern von Noemi Mosimann und Andrea Schmutz konnte die Bilanz zwar noch auf 3:6 verbessert werden, um den definitiven Ligaerhalt muss nun aber in den nächsten Meisterschaftsspielen weiterhin gekämpft werden.


F.B. Riders Dürnten-Bubikon – Squirrels Ettingen-Laufen 6:3 (2:0, 4:1, 0:2)
Roosriet, Rüti -70 Zuschauer
Strafen: 1x2' Ettingen, 1x2' Dürnten-Bubikon
Squirrels Ettingen-Laufen: Baumgartner, Prica, Bernhard, Jost, Rodze, Roth, Sterk, Berner, Gerber, Mosimann, Schmutz, Zahnd, Brogli, Meier, Rutschi.
Bemerkungen: Squirrels Ettingen-Laufen ohne Pecoraro, Rüeger, Peter (alle verletzt), Schädelin (krank), Etter, Ritter, Hürzeler (abwesend)
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks