09.
03.
2003
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Damen NLB: Hot Chilis siegreich

Die Hot Chilis Rümlang/Regensdorf sind zur Zeit nicht zu bremsen. Seit vier Spielen ist das Team nun ungeschlagen.Am Sonntag gewann das Team gegen die Squirrels aus Ettingen mit 4:2. Die Mannschaft hat von Anfang an deutlich gemacht, dass sie diesen Sieg wollte. Der dritte Saisonrang ist den Chilis nun auf sicher.

Es war ein hartes Stück Arbeit aber am Ende feierten sie einen verdienten Sieg. Die Hot Chilis Rümlang/Regensdorf zeigten im letzten Heimspiel der Saison eine beeindruckende Leistung. Das ganze Team kämpfte und wollte nur eines: den Angstgegner aus dem Kanton Baselland bezwingen und sich für die 1:6-Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Beide Mannschaften starteten engagiert in die Partie. Die Hot Chilis versuchten die gegnerischen Abwehr schon früh unter Druck zu setzen. Das Trainerduo Giovanni Marti/Ursi Meier hatte vor allem dem ersten Sturmblock mit Captain Daniela Vontobel, Chantal Guyot und Center Melanie Hawkridge einen klaren Auftrag gegeben: ein aggressives Forechecking von Beginn an.
Tatsächlich gewannen die Chilis-Stürmerinnen viele Zweikämpfe und kamen so zu vielen guten Tormöglichkeiten, welche sie allerdings zunächst ausliessen. Der zweite Sturmblock mit  Violetta Vögeli, Martina Collenberg und Center Nurit Oswald wartete ab und fing die auslösenden Ettingerinnen in der Mittelzone äusserst effizient. Die Chilis hatten die Partie unter Kontrolle. Die Squirrels aber konterten gefährlich. Zwischenzeitlich geriet die Defensivabteilung der Hot Chilis mächtig unter Druck. Doch Goalie Beatrice Flükiger, erneut in bestechender Form und die beiden Verteidigungspaare Denise Kuster/Daniela Decurtins und Sabine Bächler/Andrea Utzinger spielten praktisch fehlerlos. 
Es entwickelte sich eine attraktive und spannenden Begegnung, die allerdings lange torlos blieb. Die Zuschauer mussten bis zur 45. Minute warten. Allerdings waren es nicht die Chilis sondern die Squirrels welche in Führung gingen. Einen Moment lang passte die Hot Chilis-Abwehr nicht auf und  schon war es passiert. Die Baselbieterinnen führten plötzlich 0:1. Dieser Gegentreffer machte in den Reihen der Hot Chilis erst recht Kraftreserven frei. Die Mannschaft reagierte und kam bereits vier Minuten später zum Ausgleich. Martina Collenberg spielte mit einem herrlichen Pass Sturmkollegin Violetta Vögeli frei und diese schoss ohne zu zögern ein - 1:1. Nur 43 Sekunden später standen erneute beide Spielerinnen im Mittelpunkt. Dieses Mal bediente Violetta Vögeli Martina Collenberg und diese schoss zum 2:1 für die Chilis ein. Was für eine Reaktion. Der Bann war nun gebrochen. Die Tore hatten der Partie mehr als gut getan. Die Entscheidung fiel in den letzten neun Minuten. Erneut war es Violetta Vögeli, welche mit ihrem zweiten Treffer ihre grossartige Leistung krönte und die Chilis 3:1 in Führung schoss. Doch dies sollte es noch nicht gewesen sein. Wieder eine von wenigen Unachtsamkeiten in der Hot Chilis-Abwehr ermöglichte den Squirrels in 55. Minute auf 3:2 zu verkürzen. Mussten die Chilis nun wieder um ihren Sieg zittern? Nein, denn das Team kämpfte weiter und drückte auf des Gegners Tor. Die Unterländerinnen fighteten mit viel Herz und gaben keinen Ball verloren, mehr noch sie wollten nun die Entscheidung erzwingen. 
Und dies sollte auch gelingen. Daniela Vontobel markierte zwei Minuten vor Schluss das entscheidende 4:2 - es war geschafft. Die Hot Chilis haben sich mit einer grossartigen Mannschaftsleistung den Sieg regelrecht verdient. " Ich bin unheimlich stolz auf das Team", meinte Trainer Giovanni Marti nach dem Spiel. " Jede hat für die andere gekämpft, das Team hatte heute nur eines im Sinn, Ettingen zu schlagen. Der Sieg gegen den Cupfinalisten geht für mich in Ordnung, auch wenn er im Kampf um die Auf-/Abstiegsplayoff NLA/NLB leider nichts mehr nützt. Trotzdem muss ich meinem Team ein grosses Lob und ein dickes Kompliment aussprechen." Die Hot Chilis werden die Saison auf Platz 3 abschliessen, dies steht nach dem Sieg von Sense Tafers über Astros Rotkreuz fest. " Wir müssten am Samstag bei Tabellenführer Höfen mit über 20 Toren Unterschied gewinnen und hoffen, dass Sense in Köniz verliert. Ich denke wir sind alle realistisch genug, es sei denn Höfen spielt 60 Minuten ohne Goalie... Trotzdem das Team hat erneut eine riesen Saison gespielt. Ich ziehe vor der Mannschaft den Hut nach all dem, was sie durchmachen musste", meint Trainer Giovanni Marti.


Hot Chilis - Squirrels Ettingen-Laufen 4:2 (0:0, 0:0, 4:2)
Sporthalle Heuel. Rümlang, 80 Zuschauer
SR: Siegfried/Ruh
Tore: 45. Mosimann (Ritter) 0:1. 49. (48:04) Vögeli (Collenberg) 1:1. 49. (48:47) Collenberg (Vögeli) 2:1. 52. Vögeli 3:1. 55. Rutschi ( Zahnd) 3:2. 58. Vontobel (Guyot) 4:2.
Strafen: 1 x 2 Minuten Hot Chilis; 1 x 2 Minuten Ettingen
Hot Chilis: Flükiger (Grolimund); Kuster, Decurtins; Utzinger, Bächler; Hawkridge, Vontobel, Guyot; Oswald, Vögeli, Collenberg.
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Senn (verletzt), Franscioni und Zellweger (abwesend)



Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks