28.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Damen NLB: Keine Gegentor in Urdorf

Die Torfrauen der Floorball-Riders hielten ihren Kasten gegen Urdorf rein und feierten einen problemlosen 6:0 Sieg.

Mit einer 15-minütigen Verspätung, die Schiedsrichter hatten im Stau gesteckt, wurde das Spiel angepfiffen. Von Anfang zeigten die Spielerinnen der Riders, dass sie gegen den Tabellenletzten auf jeden Fall drei Punkte nach Hause bringen wollten. Von Beginn an zogen sie ein schnelles Spiel auf und übten grossen Druck aufs gegnerische Tor aus. Die Genauigkeit der Pässe war jedoch mangelhaft, so dass auch die Urdorferinnen zu einigen Torchancen kamen. Erst in der 18. Minute des ersten Drittels konnte Michèle Schulthess das Führungstor der Gäste erzielen. Mit diesem knappen Vorsprung ging es dann auch in die Pause.
Auch im zweiten Drittel hielten die Gäste ihr Tempo aufrecht, doch viele Angriffe waren überhastet und unpräzise. Erst ab Spielmitte kehrte Ruhe in die Angriffe der Riders ein und prompt fiel nach einem präzisen Auswurf der Torhüterin Yvonne Kompein das zweite Goal durch Nadia Künzli. Weitere gute Torchancen blieben jedoch in diesem Drittel ungenutzt.
Schon fünf Minuten nach der zweiten Pause konnte Nadia Künzli das 3:0 erzielen und noch in der selben Minute bejubelten die Zürcher Oberländerinnen das 4:0. Der Bann war endgültig gebrochen. Kurze Zeit später wechselten die Gäste, die bis jetzt tadellose Torhüterin Yvonne Kompein durch Nadia Toller aus, die so zu ihrem ersten Saisoneinsatz kam. Obwohl Urdorf noch zu einem Pfostenschuss kam, konnten beide Torhüterinnen am Schluss ihren ersten gemeinsamen Shoot-Out feiern. Bis zu Schlusspfiff gelang noch Ruzica Radosevic und zum zweiten Mal an diesem Abend Sabrina Alvarez ein Tor, was zum verdienten 6:0-Sieg führte.


UHC Urdorf - FB Riders 0:6 (0:1, 0:1, 0:4)
Schlieren - ??? Zuschauer
FB Riders: Kompein, Toller, Alvarez, Amacker, Atalay, Eugster, Künzli, Lehner, Menzi, Müller, Radosevic, Schulthess, Weber, Wylenmann 
UHC Urdorf: Rüegg, Herzog, Macutcic, Decurtins, Keller, Kuster, Trüllinger, Mühl, Antonelli, Wegmüller, Wani, Brander, Spörri, Schäpper 
Tore: 18. Schulthess/Radosevic 0:1, 33. Künzli 0:2, 45. Künzli/Schulthess 0:3, 45. Alvarez/Müller 0:4, 54. Radosevic/Künzli 0:5, 57. Alvarez, Zollinger 
Bemerkungen: 50. Torhüterwechsel Riders (Kompein - Toller); 57. Timeout Urdorf
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks