25.
11.
2001
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Damen NLB: Leider nur mit einem Punkt nach Hause gefahren

Am letzten Sonntag waren die Floorball Riders in St. Gallen zu Gast! Sie wollten auf jeden Fall, gegen die schlechter klassierten Gegnerinnen einen Sieg erringen, um in der Tabelle den Anschluss nicht zu verlieren.
Das Spiel hatte eigentlich gut begonnen und die Gäste kamen auch vereinzelt zu Abschlussmöglichkeiten, doch mussten auch dem Heimteam gewisse Chancen zugestanden werden. Es wurde schon von Beginn an ein sehr aggressives und körperbetontes Unihockey gespielt. In der 12. Minute erzielte dann auch Waldkirch St. Gallen, infolge eines Abwehrfehlers der Riders, das 0:1! Dies wollten diese natürlich nicht einfach so hinnehmen und konnten auch schon kurze Zeit später den Ausgleichstreffer durch Michèle Schulthess auf den entscheidenden Pass von Ruzica Radosevic bejubeln! Mit diesem 1:1-Unentschieden ging es in die Pause.
Das 2. Drittel hatte kaum begonnen, als der Ball sich schon nach zwei Spielminuten im Netz der Zürcher Oberländerinnen befand. Kurz darauf konnten diese ein Überzahlspiel zum 2:2-Ausgleichstreffer ausnützen und bekamen dadurch das Spiel wieder vermehrt in den Griff. In der Folge spielten die Gäste aggressiver und suchten konsequent den Abschluss, was durch einen Weitschuss von Christine Wylenmann zum erstmaligen Führungstreffer führte.
Mit diesem minimen Vorsprung der Gäste gingen beide Teams in die Pause. WaSa kam frischer zurück und erzielte in der 48. Minute das Ausgleichstor. Auch in der Verlängerung kam es zu keiner Entscheidung, obwohl beide Teams noch ein paar gute Chancen zu verzeichnen hatten und die Goalis einige Paraden zeigen mussten. Das 3:3-Unentschieden war aber am Ende ein gerechtes Resultat.


UHC Waldkirch-St.Gallen - Floorball Riders 3:3 (1:1,1:2, 1:0)
Steinachhalle, St. Gallen - ??? Zuschauer
SR: Dörig / Schrafl
FB Riders: Kompein, Toller; Alvarez, Amacker, Atalay, Eugster, Künzli, Menzi, Mosimann, Müller, Radosevic, Schulthess, Weber, Wylenmann, Zollinger
Waldkirch-St.Gallen: Zgraggen, Dübchler; Widmer, Vollenweider, Müggler, Trost, Kraft, Bai, Ledergerber, Ludvigoen, Nagel, Eugster, Knöpfel, Schällenbaum, Lanter
Tore: 12. Nagel (Widmer) 0:1, 19. Schulthess (Radosevic) 1:1, 22.Ledergerber (Kraft) 1:2, 23. Künzli (Atalay) 2:2, 38. Wylenmann 3:2, 48.Vollenweider 3:3
Strafen: Riders 1x2' Waldkirch-St.Gallen 1x2'
Bemerkungen: FB Riders ohne Lehner (krank), 59min Timeout Waldkirch-St.Gallen
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks