13.
01.
2002
NLB Frauen | Autor: Lok Reinach

Damen NLB: Missglückter Start im neuen Jahr

Im zweiten Spiel der Rückrunde unterlagen die Frauen des NLB-Teams FR Dürnten-Bubikon-Rüti klar mit 7:2
Der Start im neuen Jahr ist den Frauen um Trainer Hans Fischer klar misslungen. Bereits nach dem 1. Drittel lag das Team mit drei Toren im Rückstand. die Gegnerinnen aus dem Zürcher-Oberland spielten ihre läuferisch und technische Ueberlegenheit konsequent aus. Loks Frauen konnten die in den letzten Trainigs gezeigte aufsteigende Formkurve nicht bestätigen. Leider brachte auch die taktische Umstellung auf eine defensivere Spielweise nicht den gewünschten Erfolg. Das Spiel war geprägt von vielen Einzelaktionen und es gelang kaum einmal ein Passspiel über mehrere Stationen aufzuziehen. Zudem verhalfen individuelle Fehler den Gegnerinnen immer wieder zu hochkarätigen Torchancen.

Nach einem verschlafenen ersten Drittel war im zweiten und dritten Spielabschnitt immerhin kämpferisch eine Leistungssteigerung zu verzeichnen. Die Forderung des Trainers, konsequent vor das Tor zu spielen und der Torhüterin wenn immer möglich die Sicht zu nehmen wurde besser umgesetzt. Die Anstrengungen wurden durch ein wunderschönes Weitschusstor von Isa Schärer belohnt, Corinne Mathys duckte sich im richtigen Moment zur Seite!

Sofern sich das Team auf seine kämpferischen Stärken besinnt und diese auch von der ersten bis zur letzten Spielminute anwendet, ist trotz der momentan schlechten Platzierung noch alles möglich. Im Heimspiel am nächsten Sonntag, kann das Team um 14.00 Uhr gegen Sense Tafers zeigen, dass es besser ist, als die aktuelle Rangliste zeigt.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks