22.
12.
2002
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Damen NLB: Myriam Künzles goldenes Tor

Nach 3 Niederlagen in Folge kehrten die Hot Chilis Rümlang/Regensdorf auf die Siegerstrasse zurück. Der knappe 1:0-Erfolg über den Tabellenletzten Zizers ist sicherlich gut für die Moral des Teams.

Wir wollten unbedingt das Jahr mit einem Sieg beenden", erklärte Trainer Michael Zaugg. Obwohl dies am Ende gelang, war der Weg bis zum Sieg schwer und mühsam. Die Hot Chilis, welche gerade mal mit zwei kompletten Blöcken spielen konnten, nahmen das Spiel von der ersten Minute an in die Hand. Zizers spielte mit und versuchte den Zürcherinnen ihr Tempo aufzudrängen. Hot Chilis-Verteidigerin Myriam Künzle spielte am Sonntag auf einer für sie doch ungewohnten Rolle. Zusammen mit Martina Collenberg und Nurit Oswald bildetete sie als Flügel die zweite Sturmreihe der Gastgegeberinnen. Und es war gerade jene Myriam Künzle, welche in der 17. Minute goldrichtig stand und einen Pass von Sturmpartnerin Martina Collneberg zum 1:0 für die Hot Chilis einschoss. Niemand wusste bis zu diesem Zeitpunkt, dass es der einzige Treffer der Partie bleiben sollte. Zizers kam immer wieder zu guten Torchancen, die aber von Beatrice Flükiger im
Tor der Hot Chilis vereitelt wurden.

Was nun folgte war eine lange Leidenszeit. Zwar waren die Hot Chilis auch über den Rest der Partie bemüht schnell eine Entscheidung zu erzwingen. Doch die zahlreich herausgespielten Tormöglichkeiten wurden nicht verwertet. Dies liess die Bünderinnen aus Zizers natürlich weiter auf dem Ausgleich hoffen. Doch Beatrice Flükiger hielt was es zu halten gab und auch Göttin Fortuna stand den Hot Chilis bei. "Es waren unglaubliche Momente. Du bestimmst das Spiel und hoffst, dass der Gegner kein Tor schiesst in dieser Phase. Wir haben wirklich unglaublich gelitten auf der Bank. Es wurde am Schluss noch einmal richtig eng", erzählt Trainer Michael Zaugg. Gerade die Schlussphase zeigte, wie spannend Spiele durchaus sein können. Es war ein offnener Schlagabtausch. DIe Chilis spielten sich gute Chancen heraus, vergaben diese und waren dann mit Defensivarbeit beschäftigt. Dies weil der abgeschlagenen Tabellenletzte unbedingt den
Ausgleich erzielen wollte. Und dieser wäre auch beinahe gelungen. Beinahe mit dem letzten Schuss der Partie. Der Ball aber ging an den Pfosten und wurde von einer Hot Chilis-Verteidigerin aus der Defensivzone hinaus geschlagen. Und dann kam sie die erlösende Schlusssirene. Die Hot Chilis holten ihren angestrebten Sieg und beenden das Jahr auf Platz 2 in der Tabelle. Doch die Konkurrenz schläft nicht und ist den Zürcherinnen auf den Versen. Bleibt nur zu hoffen, dass im ersten Spiel im neuen Jahr die Mannschaft wieder auf ihre verletzten Spielerinnen zurückgreifen kann.


Hot Chilis Rümlang/Regensdorf - Torkel Canadiens Zizers 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Sporthalle Heuel, Rümlang - 50 Zuschauer
SR: Fuchs/Rohner
Hot Chilis: Flükiger (Jehli); Bächler, Utzinger; Kuster, Decurtins; Hawkridge,
Vögeli, Senn; Oswald, Collenberg, Künzle
Tore: 17. Künzle (Collenberg) 1:0
Strafen: 2x2' Hot Chilis
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Vontobel, Guyot und Feierabend (alle verletzt)
In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks