11.
01.
2004
NLB Frauen | Autor: Winterthur United

Damen NLB: Niederlage für United-Damen

Im sonntäglichen Meisterschaftsspiel unterlagen die Damen des UHC Winterthur United den Freiburgerinnen aus Giffers mit 0:2. Die Niederlage war keineswegs zwingend, in Anbetracht der miserablen Chancenauswertung jedoch die logische Konsequenz.

Man hatte sich viel vorgenommen seitens United für das neue Jahr. Doch nach 60 Minuten hatte man es noch immer nicht geschafft ein Tor zu erzielen. Wer gegen einen Gegner, der in der Abwehr keineswegs sicher stand, keine Tore schiesst, darf sich über die Niederlage nicht ärgern. Viel ärgerlicher war die Art und Weise, wie die Chancen vergeben wurden. Hatten die Freiburgerinnen im ersten Drittel noch ihre besten Phasen, so dominierte WinU ab dem zweiten Drittel das Spiel. Aergera Giffers blieb jedoch stets gefährlich, mit schnell vorgetragenen Kontern. Nachdem Torfrau Baltensberger bei Spielmitte einen Penalty hatte abwehren können, glaubten viele der Zuschauer an die Wende. Doch diese blieb aus. Immer wieder scheiterten die Winterthurerinnen am eigenen Unvermögen oder an der gegnerischen Torfrau Riedo, die sich an diesem Sonntag das Prädikat Weltklasse verdiente. Fünf Minuten vor Spielende viel die Entscheidung, als Giffers den zweiten Treffer markierte.
WinU-Coach Müller meinte nach dem Spiel sichtlich enttäuscht: „Wir hatten heute Chancen um drei Spiele zu gewinnen.“ Das Team muss sich jetzt auf die nächsten Spiele konzentrieren, vielleicht gelingt dann der erste Sieg im neuen Jahr.


UHC Winterthur United – UHC Aergera Giffers 0:2 (0:1; 0:0; 0:1)
Oberseen: 80 Zuschauer
Tore: 10. R.Aebischer (Raemy) 0:1; 54. Bapst (A.Schäfer) 0:2
Strafen: je 2 Minuten
Winterthur United: Baltensberger, Quattländer, N.Rüegg, Ch.Rüegg, Stüdli, Frei, Bonomo, Zimmermann, Wetzel, Preussinger, Castellarin, Sigrist, Zacheo
Aegerger Giffers: Riedo, Zahno, S.Aebischer, R.Aebischer, Bapst, Cattaneo, Egger, Fasel, Haenni, Mast, Pasquier, Raemy, A.Schäfer, M.Schäfer, Schaller
Bemerkungen: 27. Baltensberger hält Penalty
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks