01.
2004
Damen NLB: Niederlage für United-Damen
Man hatte sich viel vorgenommen seitens United für das neue Jahr. Doch nach 60 Minuten hatte man es noch immer nicht geschafft ein Tor zu erzielen. Wer gegen einen Gegner, der in der Abwehr keineswegs sicher stand, keine Tore schiesst, darf sich über die Niederlage nicht ärgern. Viel ärgerlicher war die Art und Weise, wie die Chancen vergeben wurden. Hatten die Freiburgerinnen im ersten Drittel noch ihre besten Phasen, so dominierte WinU ab dem zweiten Drittel das Spiel. Aergera Giffers blieb jedoch stets gefährlich, mit schnell vorgetragenen Kontern. Nachdem Torfrau Baltensberger bei Spielmitte einen Penalty hatte abwehren können, glaubten viele der Zuschauer an die Wende. Doch diese blieb aus. Immer wieder scheiterten die Winterthurerinnen am eigenen Unvermögen oder an der gegnerischen Torfrau Riedo, die sich an diesem Sonntag das Prädikat Weltklasse verdiente. Fünf Minuten vor Spielende viel die Entscheidung, als Giffers den zweiten Treffer markierte.
WinU-Coach Müller meinte nach dem Spiel sichtlich enttäuscht: „Wir hatten heute Chancen um drei Spiele zu gewinnen.“ Das Team muss sich jetzt auf die nächsten Spiele konzentrieren, vielleicht gelingt dann der erste Sieg im neuen Jahr.
UHC Winterthur United – UHC Aergera Giffers 0:2 (0:1; 0:0; 0:1)
Oberseen: 80 Zuschauer
Tore: 10. R.Aebischer (Raemy) 0:1; 54. Bapst (A.Schäfer) 0:2
Strafen: je 2 Minuten
Winterthur United: Baltensberger, Quattländer, N.Rüegg, Ch.Rüegg, Stüdli, Frei, Bonomo, Zimmermann, Wetzel, Preussinger, Castellarin, Sigrist, Zacheo
Aegerger Giffers: Riedo, Zahno, S.Aebischer, R.Aebischer, Bapst, Cattaneo, Egger, Fasel, Haenni, Mast, Pasquier, Raemy, A.Schäfer, M.Schäfer, Schaller
Bemerkungen: 27. Baltensberger hält Penalty