16.
10.
2004
NLB Frauen | Autor: UHC Thun

Damen NLB: Niederlage im Zürcher Oberland

Nach der doch eher unnötigen Niederlage vom vergangenen Wochenende hatte das Team von Beno Nussbaum einiges wider gut zu machen. So begaben wir uns mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch und dem Willen eine bessere Leistung als in Davos zu zeigen auf den Weg nach Rüti.

Im ersten Drittel war dann auch eine engagiert kämpfende Thuner Equipe am Werk. Zeitweise konnten wir die Riders in ihrem Drittel festschnüren und uns so zahlreiche Chancen erarbeiten. Diese wurden aber nicht konsequent genug ausgenützt. Und es kam dann, wie es kommen musste. Nach einem Freistoss in unserer Hälfte und einem platzierten Weitschuss waren es die Zürcherinnen, die über das erste Tor in dieser Partie jubeln konnten.
In den ersten Minuten nach der Pause passte in der Thuner Verteidigung nicht mehr viel zusammen. Und so mussten wir innerhalb von knapp 4 Minuten die Treffer 2- 4 hinnehmen. Nach dieser kalten Dusche konnten wir uns aber wider steigern und fanden annährend zu unserem gewohnten Spiel zurück. Vor der zweiten Drittelspause wurden auch unsere Offensivbemühungen endlich belohnt. Denise Fuss konnte per Freistoss zum 4:1 einschieben.
Ins letzte Drittel starteten wir mit dem ungebrochenen Willen den Rückstand doch noch aufzuholen. Die Hoffnung wurde verstärkt, als Nina Frey mit einem schönen Dribbling die Torhüterin der Riders kalt erwischte und auf 4:2 verkürzen konnte. In der Folge tauchten wir vermehrt gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Doch das Tor wollte einfach nicht fallen. Auch das Ersetzen des Torhüters durch einen sechsten Feldspieler brachte nicht das gewünschte Resultat. Und so mussten wir das Feld zum zweiten Mal in dieser Saison als Verlierer verlassen.

Mit Ausnahme der Anfangsphase des zweiten Drittels waren wir den Riders ebenbürtig. Betreffend Kampfgeist und Einsatzwille war eine Steigerung gegenüber dem Spiel in Davos erkennbar. Wir haben durchaus Moral bewiesen und trotz dem Rückstand weiterhin an unsere Chancen geglaubt.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks