11.
01.
2004
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Damen NLB: Niederlage nach der Weihnachtspause

Der gelungene Start in den ersten Match im Jahr 2004 dauerte beim UHC Höfen nur gerade ein Drittel. Im letzten Drittel jedoch haben die Berner Oberänderinnen das Spiel aus der Hand gegeben.

Nach dem Anpfiff übernahm der UHC Höfen die Oberhand im Spiel gegen Squirrels Ettingen-Laufen. Die Heimmannschaft erarbeitete viele Chancen, welche aber nicht erfolgreich umgesetzt werden konnten. Erst drei Minuten vor Drittelsende ging der UHC Höfen 1:0 in Führung

Auch im Mitteldrittel konnten die Berner Oberländerinnen die grösseren Spielanteile verzeichnen. Doch der UHC Höfen konnte die Führung nur sieben Minuten halten. Das Heimteam reagierte mit erhöhtem Druck, kam aber nicht an der gegnerischen Torfrau vorbei.

Die Baslerinnen entschieden das Spiel im letzten Drittel innerhalb zwei Minuten. Während dieser kurzen Zeit ging Ettingen-Laufen 1:3 in Führung. Der UHC Höfen vermochte nicht mehr zu reagieren, auch mit einer sechsten Feldspielerin gelang den Berner Oberländerinnen den Anschlusstreffer nicht mehr.


UHC Höfen - Squirrels Ettingen-Laufen 1:4 (1:0;0:1;0:3)
AC-Zentrum, Spiez - 100 Zuschauer
SR: Brugger/Moser
Tore: 18. Karlsson (Rösch) 1:0, 26. Hürzeler 1:1, 48. Mosimann 1:2, 51. Hürzeler (Gräble-Schlumpf) 1:3, 60. Gass (ins leere Tor) 1:4
Strafen: Ettingen 1x2', Höfen keine
UHC Höfen: Fankhauser, Baumgartner; Egli, Künzli, Studer, Haussener, Holzer, Schwendimann N, Karlsson, Wenger, Rösch, Haldemann, Christen, Schneider, von Weissenfluh, Hadorn, Feuz, Zahnd, Egger
Squirrels Ettingen-Laufen: Oswald, Prica; Mosimann, Rutschi, Hürzeler, Rodze, Hofstetter, Pecovaro, Brogli, Gass, Sterk, Roth, Gräble-Schlumpf, Meier, Jost, Schmutz, Ritter
Bemerkungen: Höfen ohne Seiler, Hertig (beide verletzt) und Schwendimann M. (krank)
Best Players: Karlsson / Oswald
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks