15.
11.
2003
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Pflichtsieg gegen Aufsteiger

Das Ziel war klar - der Match musste gewonnen werden. Nachdem in den letzten Spielen immer nur ein Tor oder drei geschossen wurden, wollten die Damen diesmal mehr Tore erzielen.

Dementsprechend engagiert gingen  die Squirrels bereits zu Beginn des Spiel, ans Werk. Bereits in der dritten Spielminute markierte Daniela Hofstetter, mit einem Glücksschuss, die 1:0 Führung. Die Squirrels spielten auch fortan dominant auf, doch sollte dieses eine Tor das einzig Zählbare aus dem ersten Drittel bleiben.

So wog das Spiel auch im zweiten Drittel hin, mit jedoch leichten Vorteilen für die Eichhörnchen. So konnte in der 27. Minute, im Überzahlspiel das 2:0 durch Noemi Mosimann erzielt werden. Das Spiel wurde nun noch härter und Körperbetonter als im ersten Drittel und die Schiedsrichter hatten keine leichte Aufgabe. So kam es, dass die Squirrels zum dritten mal ein Powerplay spielen durften. Auch dieses wurde wiederum ausgenutzt, diesmal von Nadja Pecoraro. Somit stand es 3:0 und die Squirrels konnten mehr oder weniger zufrieden in die Garderobe.

Für das dritte Drittel hiess es noch einmal alles geben und Tore schiessen. Das Ziel konnte leider nicht erreicht werden. Die Squirrels hielten die gegnerischen Stürmerin-nen zwar gut in Schach, doch konnten die Grünenmatterinnen den Anschlusstreffer erzielen. So stand es nach 53 Minuten 3:1 zu Gunsten des Heimteams. Das war dann auch das Endresultat.

Der Sieger hiess sicher verdient, Squirrels Ettingen-Laufen, doch hätte er um ein paar Tore höher ausfallen können, wenn die Chancen genutzt worden wären. Die Schieds-richter zeigten eine gute Leistung bei einem hart umkämpften Spiel, mit viel Körper-einsatz.


Squirrels Ettingen-Laufen - UHC Grünenmatt 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Möslibachhalle, Ettingen - 30 Zuschauer
SR: Polling/Schneider
Tore: 3. Hofstetter 1:0, 37. Mosimann (Gass/ Ausschluss Lanz) 2:0, 40. Pecoraro (Gass/ Ausschluss Künzi)
Strafen: 3x2' Ettingen, 4x2' Grünenmatt
Squirrels Ettingen-Laufen: Baumgartner, Berner, Bernhard, Brogli, Gass, Hofstetter, Hürzeler, Jost, Mosimann, Pecoraro, Prica, Ritter, Rodze, Roth, Rutschi, Schmutz, Sterk
Bemerkungen: Ettingen ohne Gräble-Schlumpf, Meier, Oswald, Schädelin (abwesend)
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks