10.
10.
2004
NLB Frauen | Autor: Iron-Marmots Davos-Kloster

Damen NLB: Tabellenspitze übernommen

Die Damen gewinnen ihr drittes Meisterschaftsspiel in der NLB mit einer kämpferischen Leistung mit 3:2 gegen den UHC Thun.

Im dritten Spiel der laufenden Saison trafen die Iron Marmots Davos Klosters auf den UHC Thun. Der Gegner war nicht unbekannt, hatte man doch bereits im Frühling bei den Aufstiegsspielen gegeneinander gespielt. Damals hiess der Sieger UHC Thun, dies sollte sich an diesem Sonntag allerdings ändern.
Beide Mannschaften spielten von Anfang an konzentriert und kamen zu ein paar guten Torchancen. In einer Überzahlsituation konnten die Marmots durch Ramona Cipriani im ersten Drittel in Führung gehen.
Im zweiten Drittel konnte die Führung, wiederum in einem Powerplay weiter ausgebaut werden. Ladina Brägger konnte mit eine schönen Tor das 2:0 erzielen. Auch die Thunerinnen machten Druck auf das Davoser Tor. Aber durch eine tadellose Leistung des Davoser Goalies konnten die Marmots mit diesem Resultat in die zweite Pause gehen.
Da das Resultat eher knapp war, hiess die Devise für das Schlussdrittel: Weiterhin konzent-riert spielen und die Defensive nicht vernachlässigen. Wieder bekamen die Iron Marmots ein Powerplay zugesprochen und auch dieses Mal wussten sie es auszunutzen. Wieder hiess die Torschützin Ladina Brägger. Durch ein kurioses Tor gelang es den Thunerinnen wieder an die Marmots heran zu kommen. In der 55. Minute wurde der Thuner Goali durch eine 6. Feldspielerin ersetzt. Der Druck auf die Davoser Defensive wurde erhöht und in der 58. Minute gelang dem Gegner der Anschlusstreffer. Um den Ausgleich vielleicht doch noch erzielen zu können, spielten sie weiterhin mit sechs Feldspielerinnen, doch der Schlusspfiff rettete die Iron Marmots und den 3:2 Vorsprung.
Mit diesem 3:2 Sieg konnten die Marmots den Punktestand auf 7 Punkte erhöhen und sind somit erstmals auf Platz 1 in der NLB-Tabelle.


Iron Marmots Davos-Klosters - UHC Thun 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)
Arkaden, Davos - 50 Zuschauer
SR: Bühler/Zweifel
Tore: 5. Cipriani (Rozeboom/Ausschluss K. Liechti) 1:0, 32. Bettinaglio (Schädelin/Ausschluss R. Liechti), 46. Bettinaglio (Lenz/Ausschluss K. Liechti) 3:0, 51. Fuss 3:1, 59. Siegfried (Leiser/Thun ohne Torhüter) 3:2
Strafen: Davos-Klosters 1x2', UHC Thun 3x2'
Davos-Klosters: Guler, Kessler, Schädelin, Berry, Reinstadler, Haldi, Brägger, Lenz, Model, Witschi, Cipriani, Berry, Marlof, Gredig, Rozeboom
UHC Thun: Schmutz; B. Liechti, Fuss, Zaugg, Burri, F. Liechti, Schüpbach, Frey, Schweizer, Klötzli, Walther, Winkler, Zanoli, Leiser, K. Liechti, R. Liechti, Siegfried, Saller. Lengacher
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks