24.
11.
2002
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Ungückliche Niederlage für die Squirrels

An mangelndem Respekt vor dem Gegner Waldkirch-St.Gallen kann es nicht gelegen haben, und auch nicht an fehlender Motivation. Die Damenmannschaft der Squirrels Ettingen-Laufen verliert gegen einen Gegner der durchaus in Reichweite gelegen hätte mit 2:4.

Die Eichhörnchen, gecoacht und betreut durch Sabine Rutschi und Andrea Schmutz, startete mit viel Elan ins erste Drittel. Wie erwartet erwiesen sich die St. Gallerinnen als starke Gegnerinnen, die vor allem durch ihre erst defensive Spielweise und anschliessend brandgefährlichen Konterangriffe auffielen. So gingen sie auch schon bald mit 1:0 in Führung.

Die Ettingerinnen spielten jedoch nicht minder effizient. Chantal Zahnd gelang die richtig Antwort auf den St. Galler Führungstreffer und nach einer schönen Einzelaktion gelang kurz darauf sogar der verdiente Führungstreffer. 2:1 lautete somit das Resultat nach dem ersten Drittel.

Das nächste Drittel verlief für die Eichhörnchen weniger gut. Beide Mannschaften spielten stark, ohne sich etwas zu schenken. Die St. Gallerinnen suchten vermehrt den Abschluss, scheiterten aber immer wieder an der Ettinger Torfrau. Nach einer weiteren glänzenden Parade von Nicole Baumgartner, staunten die Squirrels nicht schlecht, als einer der Schiedsrichter plötzlich einen Treffer für WaSa anzeigte, obwohl der Ball noch nicht einmal in die Nähe der Torlinie gekommen war. Doch allem Unmut zum Trotz, zählte der Treffer und das Spiel ging weiter. Die St. Gallerinnen schienen durch den Ausgleich regelrecht aufzublühen und dominierten plötzlich das Spielgeschehen.

Im letzten Drittel gaben noch einmal beide Mannschaften alles. Die Squirrels rannten verzweifelt gegen das Tor der Einheimischen an, um ihren ehemaligen Vorsprung wieder herzustellen und entblösten dabei ihre Defensive erheblich. Dies wussten die Konterstürmerinnen von St. Gallen clever auszunutzen und erhöhten erst auf 3:2 und schliesslich noch auf 4:2 und verliessen die Halle schliesslich als glücklichen Sieger.


Waldkirch St. Gallen - Squirrels Ettingen-Laufen 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
Squirrels: Prica, Baumgartner, Hürzeler, Jost, Rodze, Berner, Peter, Gerber, Mosimann,  Schädelin, Schmutz, Zahnd, Rüeger, Ritter
Strafen: 1x2' Ettingen-Laufen, 2x2' Waldkirch-St. Gallen
Bemerkungen: Squirrels ohne Bernhard, Sterk, Pecoraro, Rutschi (alle verletzt); Roth, Brogli, Etter (abwesend).
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks