16.
02.
2003
NLB Frauen | Autor: Winterthur United

Damen NLB: United verliert zu Hause erneut

Im fünftletzten Spiel der Saison verloren die Damen des UHC Winterthur United gegen die abstiegsbedrohten FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti mit 4:6. United verliert damit den Kontakt zur Spitze und die Hoffnungen für die Playoff-Qualifikation sind auf ein Minimum gesunken.

Das Spiel war ein Spiegelbild der bisherigen Saison, Höhen und Tiefen wechselten sich ab. Nach gutem Beginn und der Führung durch Stüdli, hatte United das Spiel eigentlich im Griff, die Oberländerinnen brachten kaum Gefahr vor das Tor der Winterthurerinnen. Nach einem haarsträubenden Fehler von Frei konnte Schulthess alleine auf Torfrau Egli losziehen und sie schob souverän zum 1:1 Ausgleich ein, es sollte nicht ihr letzter Treffer an diesem Abend sein. Das Mitteldrittel brachte kaum neue Erkenntnisse, Dürnten spielte grösstenteils konzept- und ideenlos, United hatte einige gute Chancen, verwertete diese jedoch nicht. Als Wetzel in der 27. Minute zum erneuten Führung für die Heimmannschaft einschoss, sah man sich für die Anstrengungen belohnt. Wenig später vergass man jedoch Radosevic im Slot, sie konnte seelenruhig zum 2:2 ausgleichen.
Auch im letzten Drittel ging United in Führung, Kläy traf ins hohe Eck. Bis fünf Minuten vor Schluss hielt diese Führung stand, obschon die Floorball Riders jetzt vermehrt zu ausgezeichneten Abschlusschancen kamen. Als Zimmermann wegen Reklamierens zwei Minuten auf der Strafbank sass, fiel der Ausgleichstreffer zum 3:3 durch Schulthess. Eine Minute später ging Dürnten erstmals in Führung, wiederum durch Schulthess. United nahm die Torhüterin zugunsten einer sechsten Feldspielerin hinaus und hatte mehrere hervorragende Chancen, ein Tor wollte jedoch nicht fallen. Ganz im Gegenteil, Schulthess zum vierten schob einen Konter ins leere Tor. United gab jedoch nicht auf und konnte durch Kläy nochmals den Anschlusstreffer erzielen. Den Schlusspunkt dieser turbulenten letzten Minute setzte wiederum Dürnten, einen Befreiungsschlag brachte die United-Abwehr nicht unter Kontrolle, das 4:6 durch die fünffache Torschützin Schulthess war Tatsache.
United verstand es in den ersten zwei Dritteln nicht die vorhandenen Chancen auszunutzen und kann sich nach dieser nicht unverdienten Niederlage an der eigenen Nase nehmen. Der Abstand zum zweitplatzierten Flamatt vergrösserte sich auf drei Punkte.(sak)


UHC Winterthur United - FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 4:6 (1:1; 1:1; 2:4)
Oberseen, Winterthur - 50 Zuschauer
SR: Sluti/Wildi
Tore: 7. Stüdli (Kläy) 1:0, 15. Schulthess 1:1, 27. Wetzel (Zimmermann) 2:1, 34. Radosevic (Zollinger) 2:2, 50. Kläy 3:2, 55. Schulthess 3:3 (Ausschluss Zimmermann), 56. Schulthess 3:4, 59:03. Schulthess 3:5 (United ohne Torhüterin), 59:32. Kläy (Zimmermann) 4:5, 59:49. Schulthess 4:6 (United ohne Torhüterin)
Strafen: United 2x2 Minuten, Astros 2x2 Minuten
Winterthur United: Egli, Quattländer, Schreiner, Stüdli, Frei, Bonomo, Schlatter, Zimmermann, Neidhart, Wetzel, Zacheo, Kläy, Preussinger
Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti: Jud, Alvarez, Amacker, Eugster, Gentsch, Künzli, Lehhner, Gübeli, Lischer, Mosimann, Müller, Radosevic, Schulthess, Wylenmann, Zollinger
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks