06.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLB: Waldkirch-St.Gallen unterliegt Winterthur United

Die Winterthurerinnen gewannen dank zwei späten Toren von Nadia Schreiner mit 3:2 - glücklich, aber nicht unverdient.
Auch im zweiten Saisonspiel verliess United das Feld als Sieger, eine Leistungssteigerung in den letzten zehn Minuten reichte zum 3:2 Auswärtserfolg gegen Waldkirch-St.Gallen. Damit liegt das Team neu auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Spiel begann für United denkbar schlecht. Die Zuordnung in der Defensive stimmte noch nicht, Waldkirch kam in den ersten Minuten bereits zu mehreren guten Chancen. Die St.Gallerinnen nutzten die Gelegenheit bereits in der dritten Minute aus, als sich vor dem Tor niemand für die Gegnerin zuständig fühlte und schossen zum 1:0 ein. United hatte Glück, dass Waldkirch in dieser Phase das Score nicht weiter erhöhen konnte, sonst wäre vielleicht schon die Vorentscheidung gefallen. Etwas entgegen dem Spielverlauf glich Nicole Rüegg nach knapp einer Viertelstunde mit einem präzisen Schuss in die tiefe Ecke aus. Das Spiel wurde nun zusehends schwächer, St.Gallen zog sich zurück, verstärkte die Defensive, hoffte auf Konter und liess United gewähren. 30 Minuten passierte, abgesehen von einigen Kontern auf beiden Seiten, herzlich wenig. Schreiner und Preussinger vergaben in dieser Phase alleine vor dem Tor die besten Chancen für United. Die Taktik von Waldkirch schien aufzugehen, als in der 47. Minute einer dieser Konter zum 2:1 führte. Es war als ob die Winterthurerinnen dieses Tor gebraucht hätten, jedenfalls wachten sie endlich auf, setzten die Gegnerinnen unter Druck und erzielten durch Nadia Schreiner in der 51. Minute den erneuten Ausgleich. United spürte die Verunsicherung in der St.Galler Abwehr, liess nicht locker und konnte drei Minuten vor Schluss, wiederum durch Nadia Schreiner, den entscheidenden Siegestreffer anbringen. Der Sieg muss als glücklich eingestuft werden, geht infolge der Leistungssteigerung in den letzten zehn Minuten aber in Ordnung. Am kommenden Wochenende stehen für United zwei wichtige Spiele an, am Samstag der Cup 1/8-Final gegen Floorball Köniz und einen Tag später das Auswärtsspiel gegen Dürnten-Bubikon.


Waldkirch-St.Gallen - Winterthur United 2:3 (1:1, 0:0, 1:2)
Waldkirch
SR: Hürzeler/Keller
Waldkirch: Zraggen; Eugster, Widmer, Vollenweider, Trost, Müggler, Lanter, Klaus, Kraft, Bai, Ledergerber, Ludvigsen, Nagel.
Winterthur United: Baltensberger; Nicole Rüegg, Meier; Kläy, Frei; Bretscher, Christine Rüegg, Preussinger; Manuela Wetzel, Gaby Wetzel, Schreiner; Neidhart, Camenzind, Quattländer.
Tore: 4. Lanter (Klaus) 1:0; 13. N.Rüegg 1:1; 46. Kraft (Ludvigsen) 2:1; 52. Schreiner 2:2; 58. Schreiner (Camenzind) 2:3.
Strafen: Waldkirch-St.Gallen keine, United 1x2
Bemerkungen: Erster NLB-Einsatz von Quattländer (United).
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks