24.
11.
2002
NLB Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLB: WinU-Damen schlagen den Leader mit 4:2

In einem animierten Spiel schlägt das Damen NLB-Team Winterthur Uniteds die bis anhin verlustpunktlosen Hot Chilis aus Rümlang-Regensdorf mit 4:2 (0:0; 2:1; 2:1).

Die Ausgangslage für dieses aus Sicht Uniteds wichtige Spiel war klar. Wollte man nicht bereits vor Saisonhälfte fast alle Hoffnungen auf einen Playoffplatz begraben, so musste ein Sieg gegen die Hot Chilis her. Entsprechend konzentriert ging das Team die Partie an. United verzeichnete bereits in den ersten Minuten einige gute Chancen, Tore resultierten vorerst jedoch keine. Der Leader hatte wiederholt Mühe mit der Zuordnung in der Abwehr, die wendigen Winterthurer Stürmerinnen lösten sich immer wieder geschickt von ihren Gegnerinnen. Auf Seiten der Hot Chilis kam die grösste Gefahr während dem gesamten Spiel von Topscorerin Daniela Vontobel aus. Sie war ein ständiger Unruheherd, reüssierte an diesem Abend jedoch nicht. Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe Janine Quattländer den Abpraller nach einem Schuss von Nadia Schreiner den Ball zum verdienten 1:0 aus Sicht Uniteds einschob. Dieser Treffer tat dem Spiel gut, die Hot Chilis kamen jetzt stärker auf, United hielt dagegen und war dem zweiten Treffer einige Male sehr nahe. In der 33. Minute war es jedoch Violetta Vögeli die alleine vor Torfrau Baltensberger auftauchte und den Ausgleich erzielte. United liess sich in der Folge nicht aus dem Konzept bringen, spielte konzentriert weiter und stellte durch Christine Rüegg nur drei Minuten später den alten Abstand wieder her. Zu Beginn des letzten Drittels dauerte es keine Minuten ehe Marion Stüdli um das gegnerische Tor zog und mit viel Übersicht Fabienne Preussinger bediente die zur 3:1 Führung einschoss. United hätte in dieser Phase das Spiel klar machen müssen, beste Scoremöglichkeiten blieben aber ungenutzt. Als zwölf Minuten vor Schluss die erste Strafe des Spiels gegen United ausgesprochen wurde, entwischte Nadia Schreiner der aufgerückten Abwehr der Hot Chilis und schoss in Unterzahl den vorentscheidenden vierten Treffer. Rümlang-Regensdorf kam durch Nurit Oswald in der Folge noch zu einem weiteren Treffer, zu mehr reichte es an diesem Abend nicht mehr.
United hat sich mit diesem Sieg als erster Verfolger des Spitzenduos etabliert, muss nächsten Samstag zu einem weiteren schwierigen Auswärtsspiel zum viertplazierten Köniz reisen. (sak)


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf  – UHC Winterthur United 2:4 (0:0, 1:2, 1:2)
Heuel, Rümlang - 65 Zuschauer
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Flückiger, Jehli; Utzinger, Künzle, Hawkridge, Guyot, Vögeli, Baechler, Decurtins, Oswald, Collenberg, Vontobel, Senn, Zellweger
UHC Winterthur United: Baltensberger, Züger, Egli; Quattländer, Schreiner, Stüdli, Frei, Cepkova, Bonomo, Ch.Rüegg, N.Rüegg, Zimmermann, Neidhart, Wetzel, Zacheo, Kläy, Preussinger
Tore: 24. Quattländer (Schreiner) 0:1, 32. Vögeli (Hawkridge) 1:1, 35. Ch.Rüegg 1:2, 41. Preussinger (Stüdli) 1:3, 50. Schreiner (Ausschluss Kläy!) 1:4, 52. Oswald (Collenberg) 2:4
Strafen: 1x2' Hot Chilis, 2x2' UHC Winterthur United
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks