11.
2003
Damen NLB: Zuhause ohne Torerfolg
Nach guten Druckphasen in der Mitte des ersten Drittels, bauten die Grünenmättelerinnen gegen Ende etwas ab. Eine 2-Minuten-Strafe in der 16 Minute überstanden sie dank guter Abwehr ihrer Torhüterin schadlos. Trotz mehr Spielanteilen des UHCG resultierte kein Tor. Mit einem Blitzangriff starteten die Toggenburgerinnen ins zweite Drittel. Bereits nach gut einer Minute jubelte Claudia Egli. Wenige Sekunden später suchte Sonja Springer die Strafbank auf. Bühler gelang eine schöne Abwehr, doch noch vor Ablauf der Strafe schloss Monika Egger das Powerplay erfolgreich ab. Die Grünenmättelerinnen reagierten, und während eines Ausschlusses ihrer Gegnerinnen starteten sie ein starkes Powerplay. Doch der erfolgreiche Abschluss blieb weiterhin aus. In der 33. Minute winkte bei einem weiteren Toggenburger-Ausschluss eine grosse Chance, das Anschlusstor zu erzielen. Zur Enttäuschung aller gelang jedoch Eveline Scheiwiller mit einem wunderschönen Tor ins Lattenkreuz sogar ein Tor in Unterzahl. Pech, als Grünenmatt wenige Sekunden später nur die Latte traf. Gegen Ende des zweiten Drittels spurtete Anita Reinhard nach längerer verletzungsbedingter Abwesenheit auf das Feld. Zwei gute Schüsse fanden den Weg ins Toggenburger Tor erneut nicht, wobei Toggenburgers Hüterin Lisi Wetter den beherzte Versuch Elisabeth Meyers mit viel Glück abwehrte. Ein ereignisreiches zweites Drittel also mit Toren auf der falschen Seite, wenigstens aus Grünenmätteler Sicht! Die Toggenburgerinnen haben ihre Chancen weit besser auszunützen verstanden. Das dritte Drittel ist rasch erzählt: Grünenmatt schien ausgelaugt und nicht mehr frisch. Das Cup-Spiel am Vortag hatte offensichtlich zu viel Substanz gekostet. Die eingewechselten UHCG-Spielerinnen brachten teilweise etwas neuen Schwung, doch Wunder durfte von ihnen niemand erwarten. Die Toggenburgerinnen brachten ihren 3:0-Vorsprung über die Runde und feierten zusammen mit ihren drei lautstarken Supportern den wichtigen Sieg im Emmental stürmisch. Nicht nur die Spielerinnen und UHCG-Anhänger liessen die Köpfe hängen, auch Trainer Sacha Trüssel war sichtlich sehr enttäuscht. Zwei Spiele auf diesem Niveau innerhalb von zwei Tagen seien zu viel für eine Mannschaft mit einem so schmalen Kader. Er bedauerte sehr, dass es nicht möglich war, das Cup-Spiel gegen GC früher anzusetzen, damit seine Spielerinnen genügend Ruhezeit zwischen dem nächsten Meisterschaftsspiel gehabt hätten. Grünenmatt fehlt eine Spielerin, die die anderen mitzureissen versteht, und die auch für den nötigen Kitt innerhalb der Mannschaft sorgt. Man vermisst den restlosen Einsatz, dass jede für die andere kämpft. Es bleibt hoffentlich Zeit, daran zu feilen!
UHC Grünenmatt - UHC United Toggenburg Bazenheid 0:3 (0:0, 0:3, 0:0)
Forum, Sumiswald - 91 Zuschauer, 3 Hunde (!)
Tore: 22. Egli Claudia (Scheiwiller Eveline) 0:1, 24. Egger Monika (Bollhalder Irene) 0:2, 34. Scheiwiller Eveline 0:3
Strafen: Grünenmatt 2x2', Toggenburg 2x2'
UHC Grünenmatt: Bühler; Bischof Edith, Ebinger Franziska, Siegenthaler Claudia, Tanner Monika, Wittwer Eva, Lanz Monika, Meyer Elisabeth, Bichsel Stéphanie, Duc Nathalie, Grunder Franziska, Künzi Martina, Maurer Regula, Reinhard Anita, Reist Madeleine, Springer Sonja
Bemerkung: Grünenmatt ohne Eggimann (verletzt). Reinhard erstmals seit längerer Verletzungspause ab 37. Min. wieder im Einsatz
Best Players: Tanner Monika / Scheiwiller Eveline