13.
09.
2023
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Ein Krimi zum Saisonstart

Die NLB der Red Lions Frauenfeld holt sich in der 1. Meisterschaftsrunde mit viel Kampfgeist den 1. Punkt durch die Verlängerung gegen die Nesslau Sharks. Gespielt wurde am Sonntag, 10. September 2023 in Nesslau.

Die Saison begann für die Löwinnen in Nesslau gegen die Nesslau Sharks. Die Gegnerinnen waren bereits aus der letzten Saison durch ihren Körpereinsatz und ihre Konter bekannt. Die Frauenfelderinnen hielten von Anfang an dagegen und es wurde immer mehr auf die Spielfeldseite der Gegnerinnen geruckt. In der 11. Minute gelang Livia Müggler das 1:0 für die Löwinnen. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.

Bereits in der 21. Minute gelang Nesslau Sharks durch Karin Scherrer den Ausgleich. Mit viel Körpereinsatz, Druck und schnellen Angriffen auf die gegnerische Seite versuchten beide Teams dieses Drittel für sich zu entscheiden. Die beiden Torwartinnen hielten aber allen Schüssen bis zur Pause stand.

Ein hitziges letztes Drittel begann: die Körper und Unihockeystöcke wurden von beiden Seiten hart eingesetzt. Beide Teams drängten zum Sieg. Nesslau Sharks ging mit Claudia Cerny in der 37. Minute in Führung. Der Druck stieg für die Löwinnen. Es wurde alles auf eine Karte gesetzt. Die Löwinnen spielten mit sechs Feldspielerinnen. Es war Kate Meldere, die in der 58. Minute den hart erkämpften Ausgleich schoss. Das Ziel war es, mit einem Unentschieden in die Verlängerung zu gehen. Drei Sekunden vor Schluss rettete Rebecca Gmünder durch einen hohen Stock die Frauenfelderinnen vor dem Gegentreffer. Der fällige Penalty wurde souverän vom eingewechselten Goalie Stefanie Schwendener gehalten. So ging es weiter in die Verlängerung.

Mit viel Druck und Wille kämpften die Spielerinnen der Red Lions. Doch bereits in der 62. Minute gelang es den Frauen aus Nesslau das entscheidende Tor zu schiessen. Somit war das Spiel zu Ende und der Sieg ging mit 3:2 nach Nesslau. Die Frauen der Red Lions erspielten sich dank der Verlängerung einen Punkt und stehen nach der ersten Runde auf dem 6. Zwischenrang.

Das erste Heimspiel der Red Lions Frauenfeld findet am Samstag, 16. September um 16:00 Uhr in der Kantihalle Frauenfeld statt. Die Löwinnen freuen sich über jede Zuschauerin und jeden Zuschauer. Erwartet wird ein spannendes Spiel gegen Floorball Uri.

 


Nesslau Sharks - UH Red Lions Frauenfeld 3:2 n.V. (0:1, 1:0, 1:1, 1:0)
Sporthalle Büelen, Nesslau. 82 Zuschauer. SR Kistler/Trutmann.
Tore: 12. L. Müggler 0:1. 33. K. Schlumpf (T. Grob) 1:1. 44. C. Cerny (V. Strübi) 2:1. 59. K. Meldere (C. Müller) 2:2. 63. S. Scherrer (V. Gebert) 3:2.
Strafen: Penalty (verhindern eines Tores im eigenen Schutzraum) R. Gmünder (UH Red Lions Frauenfeld)
Kader: J. Lilburn, S. Schwendener, K. Meldere, S. Meister, C. Allenspach, M. Diethelm, D. Kiss, V. Lenz, A. Hollenstein, A. Schalch, P. Georg, R. Harder, N. Stamm, E. Nánási, N. Haag, R. Gmünder, L. Müggler, N. Stauffer, M. Padrun, C. Müller
Bemerkungen: Jennifer Lilburn (UH Red Lions) und Sheril Schmid (Nesslau Sharks) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Bei den Red Lions fehlte Stefanie Meister (verletzt).

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks