08.
10.
2024
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Erfolgreicher Heimrunden-Abschluss

Am Sonntagabend fand das zweite Spiel der Doppel-Heimrunde der Red Lions Frauenfeld in der Sporthalle Auenfeld in Frauenfeld statt. Vor rund 80 Zuschauern gewannen die Löwinnen ihr fünftes Meisterschaftsspiel gegen den Tabellennachbarn Unihockey Basel Regio (UBR) mit 5:3.

Das Spiel startete ausgeglichen, aber mit viel Druck des Heimteams. Nach der knappen Niederlage des gestrigen Tages war das Rudel hungrig nach Punkten. Aber auch Basel hatte auf eine Niederlage des vorherigen Tages zu reagieren und versuchte immer wieder, das Frauenfelder Spiel zu unterbinden. Doch in der 15. Minute durfte V. Lenz auf Zuspiel von L Müggler jubeln. Die Löwinnen gingen 1:0 in Führung. Leider währte das Hoch nicht lange, schon 40 Sekunden später traf J. Brunner (O. Falconnier) zum Ausgleich für UBR. So verabschieden sich die beiden Teams mit einem Unentschieden in die Drittelpause.

Der Start ins zweite Drittel verlief holpriger für die Löwinnen. Aber sie fingen sich wieder und R. Gmünder brachte in der 31. Minute auf Pass von V. Lenz die Thurgauerinnen erneut in Führung. Doch die Baslerinnen liessen sich nicht beeindrucken und blieben dran. Schließlich konnte S. Altermatt (S. Wyss) den Querpass verwandeln und glich für Basel in der 39. Minute aus. Die Frauenfelderinnen ließen sich aber nicht beirren. Sie spielten mutig weiter und konnten erneut in der 40. Minute durch C. Allenspach auf Vorlage von V. Lenz in Führung gehen. Mit einem guten Gefühl schafften sie es, immer mehr im Ballbesitz zu sein und den Baslerinnen zu zeigen, dass sie verdient, vorne liegen. So ging es für die Löwinnen mit einer 3:2 Führung in die Pause.

Das letzte Drittel startete ausgeglichen. Die Baslerinnen zeigten sich kämpferisch und ließen nicht den Kopf hängen, die Frauenfelderinnen lagen ja nur ein Tor vor ihnen. Doch auch für die Löwinnen hieß es jetzt weiterarbeiten, die Führung ausbauen und Sicherheit gewinnen. Und sie bewiesen auch in diesem Drittel wieder Qualität und konnten durch S. Keller auf den Pass von L. Zenger auf 4:2 erhöhen. Doch ein Spiel endet erst nach 60 Minuten und die Baslerinnen meldeten sich in der 51. Minute mit dem Anschlusstreffer von Y. Yildiz (S. Schenker) zurück. So wurde es in den letzten Minuten des Spiels noch einmal spannend. Nachdem sie es mit fünf Feldspielerinnen nicht geschafft hatten, den Ausgleich zu erzielen, setzten die Baslerinnen alles auf eine Karte und brachten eine 6. Feldspielerin ins Spiel. Doch die starke Abwehr der Löwinnen und ein Auswurf von Torhüterin M. Senkpiel auf S. Keller (59.Minute) durchkreuzten die Hoffnungen der Baslerinnen. Das Empty Net Tor brachte die Löwinnen erneut mit zwei Toren in Führung (5:3). Auch in der letzten Minute des Spiels konnte Basel mit der sechsten Feldspielerin keinen erfolgreichen Druck mehr ausüben. Mit einer starken Teamleistung behielten die Frauenfelderinnen die Kontrolle und konnten den Sieg und die drei Punkte holen.

Das nächste Heimspiel gegen Chilis findet am Sonntag, 13. Oktober in der Kantihalle statt. Anpfiff ist um 20:00 Uhr.

 


UH Red Lions Frauenfeld - Unihockey Basel Regio 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)
Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld. 79 Zuschauer. SR Maurer/Maurer.
Tore: 15. V. Lenz (L. Müggler) 1:0; 15. J. Brunner (O. Falconnier)1:1; 31. R. Gmünder (V. Lenz) 2:1; 39. S Altermatt (S. Wyss) 2:2; 40. C. Allenspach (V. Lenz) 3:2; 41. S. Keller (L. Zenger) 4:2; 51. Y.Yildiz (S. Schenker) 4:3, 59. S. Keller (M. Senkpiel) 5:3. 
Strafen: keine.
Frauenfeld: E. Leu, M. Senkpiel, M. Diethelm, V. Lenz, M. Padrun, S. Weber, N. Haag, R. Frei, C. Allenspach, N. Stamm, V. Notter, R. Gmünder, L. Müggler, S. Keller, E. Nánási, S. Häberlin, V. Jola, K. Kendrew, A. Fink, A. Heuberger, L. Zenger, St. Keller. 
Bemerkungen: V. Lenz (Red Lions Frauenfeld) und S. Altermatt (UBR) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks