09.
03.
2014
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis verlieren in Overtime

Die Hot Chilis überzeugten mit einer kompakten Mannschaftsleistung und hatten das Spiel mehrheitlich im Griff, doch gelang es ihnen nicht den Match vorzeitig zu entscheiden. Ohne Torhüterin gelang den Red Lions 90 Sekunden vor Schluss in Überzahl der Ausgleichstreffer. In der Verlängerung entschied die allein stehengelassene Gämperli mit einem Gewaltsschuss nach einer Minute das Spiel. Nun stehen die Chilis bereits mit dem Rücken zur Wand und müssen am Sonntagabend die Red Lions schlagen, sonst heisst es Ende der Saison.

Auf beiden Seiten ist jeweils die Stärke die Offensive, so konnte man ein spannendes Spiel erwarten. Der Start gelang dabei den Chilis besser, so konnte Mathis bereits in der 4. Minute den 1:0 Führungstreffer erzielen. In der 9. Minute erhöhte Fischer bereits auf 2:0, jedoch im Gegenzug gelang Breu mit einem „Buebetrickli" der Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz vor der Pause verwertete Huber einen Abpraller zur 3:1 Pausenführung der Hot Chilis. Die Chilis pflegten den effizienteren Spielaufbau und so war das Zwischenresultat verdient.

Das Spiel ging hin und her, dabei hatten beide Teams gute Chancen zu weiteren Treffern, aber die beiden Torfrauen liessen vorerst keine Tore zu. In der 28. Minute kam Gämperli zum Schuss und der Ball war für Heldstab, der die Sicht verdeckt war, nicht haltbar und es hiess 4:3. Eine Minute später verpasste Hasler alleine vor Heldstab ein gute Torchance. Kurz vor Spielmitte erwischte Andeer nach einem kurz gespielten Freistoss von Kohler, Torfrau Wider in der nahen Ecke zum erneuten 2 Torevorsprung für die Chilis. In der 36. Minute reagierte Breu bei einer Tendelei vor dem Tor am schnellsten und verkürzte auf 4:3. Eine 2 Minutenstrafe gegen die Red Lions konnten die Chilis leider nicht ausnutzen und trafen bereits zum 2ten male am heutigen Abend nur den Pfosten.

Das Schlussdrittel versprach einiges, doch nach 3 Minuten verfehlte Kapp das Tor von Frauenfeld knapp. Die Red Lions erhöhten nun den Druck auf das Chilistor, aber die Chilis hatten etliche Chancen das Spiel vorzeitig zu entscheiden. So ging die Zeit dahin und bei einem Aus, vor dem Chilistor nahmen die Red Lions 90 Sekunden vor Spielschluss ein Timeout und setzten die Torfrau für eine weitere Spielerin auf die Bank. 2 x direkt gespielt konnte Breu den Ausgleichstreffer zum 4:4 erzielen. Noch war das Spiel nicht zu Ende, hatten die Chilis noch 2x die Chance zum Siegtreffer, aber verfehlten den Ball.

Kaum hatte die Verlängerung begonnen, konnte erneut Gämperli den umjubelten Siegtreffer für die Red Lions erzielen. Die Hot Chilis wurden für ihre Topleistung schlecht belohnt, hätten aber das Spiel vorzeitig entscheiden sollen. Die Red Lions nehmen ihren glücklichen Sieg gerne nach Hause und benötigen noch einen Sieg zur Finalqualifikation.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Red Lions Frauenfeld 4:5 n. V. (3:1, 1:2, 0:1, 0:1)
Sporthalle Heuel Rümlang. - 104 Zuschauer. - SR Kissling/Studer.
Tore: 4. Mathis (Andeer) 1:0. 9. Fischer (Niessner) 2:0. 10. Breu (Andrea Ressnig) 2:1. 19. Huber (Bongaards) 3:1. 28. Gämperli (Andrea Ressnig) 3:2. 30. Andeer (Kohler) 4:2. 36. Breu (Andrea Ressnig) 4:3. 59. Breu (Gämperli) 4:4. 62. Gämperli (Diethelm) 4:5
Strafen: keine gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf, 1mal 2 Minuten gegen Red Lions
Hot Chilis: Heldstab (Moijzis); Niessner, Mathis; Bongaards (C), S. Schellenberg; Adank, Brutsche; Fischer, Kohler, Andeer; Huber, Bär, Kapp.
Red Lions: Wider (Osterwalder); Ressnig, Evans; C. Hasler, Böhringer; Breu (C), Gämperli, Diethelm; B. Hasler, Gämperli, Feiss; B. Halser, Bickel, Braunschweiler; Mahler, Keck, Koch, Dütsch, Mischler, Hungerbühler, Riner.
Bemerkungen: Carena Fischer (Hot Chilis) und Andrea Ressnig (Red Lions) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks