12.
02.
2011
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Kein freudiger Auftakt bei der ersten Finalrunde

Die Red Lions verlieren nach einem hart umkämpften Spiel auswärts gegen Thun 4:5 nach Verlängerung. Wiederum konnten die Frauenfelderinnen das Ziel nicht erfüllen und einen Sieg verbuchen. Obwohl das Spiel sehr ausgeglichen war, konnte sich die Heimmannschaft zum Schluss durchsetzen.

Im ersten Drittel zeigten die Gegnerinnen früh, dass sie heute für Überraschungen gut sind. Der Schnellstart erwies sich nach nur 23 Sekunden als die Thunerinnen erstmals jubelten. Doch die roten Löwinnen liessen sich deswegen nicht aus der Ruhe bringen und antworteten in der 4. Minute ebenfalls mit einem Treffer durch Gaby Wetzel zum 1:1. Es folgten mehrere Torchancen der Ostschweizerinnen, doch die nötige Konsequenz fehlte. Und wer die Tore nicht macht, kassiert sie. Die Bernerinnen waren weiter am Drücker und legten mit zwei weiteren Toren in der 13. sowie in der 16. Minute nach. Mit einem Zwischenergebnis von 3:1 startete die erste Pause.

Aufholen ist angesagt
Obwohl das Spiel noch lange nicht zu Ende war, musste sich das Team aus Frauenfeld etwas einfallen lassen. Das Spiel war ausgeglichen und beide Mannschaften hatten ihre gefährlichen Chancen. Bettina Langhart hatte einige Male viel zu tun und musste den Ball mit Armen und Beinen abwehren. Trotz herrlichen Paraden war sie in der 29. Minute erneut chancenlos. Eine Thunerin schoss ein weiteres Goal. Beim Stand von 4:1 für die Heimmannschaft löste sich langsam der Knopf bei den roten Löwinnen. Sie kämpften und wurden belohnt. Eliane Horat erwischte in einem Gerangel vor dem gegnerischen Tor den Abpraller und erhöhte das Score für die Gäste. Die Tordifferenz wurde kleiner, so soll es weitergehen. Zwischenstand nach 40 Minuten lautete 4:2 für Thun.

All for one
Bereits zu Beginn des letzten Drittels machten die Frauenfelderinnen mehr Druck und wollten mehr Spielanteil. Die Aufholjagd ging weiter. In der 42. Minute schoss Caroline Keller das 3:4. Gas geben war jetzt angesagt, um die Partie noch für sich zu entscheiden. Erneut ein Fall für Caroline Keller. Sie verwertete den Pass von Cäcilia Hasler erfolgversprechend und glich auf 4:4 aus. Das Spiel war nun wieder offen und es war alles noch möglich. In der 58. Minute nahmen die Trainer von Frauenfeld ihr Time Out. 23 Sekunden später erhielt Gaby Wetzel wegen überhartem Körpereinsatz eine zwei Minuten Strafe. Bevor die Strafe abgesessen werden konnte, nahmen auch die Coach's von Thun ihr Time Out. Obwohl die Unterzahl Situation aus Sicht der Gäste ohne Probleme überstanden werden konnte, wurde das Spiel sehr emotional. Jeder wollte noch vor der Verlängerung ein Tor erzielen. Zum Schlusspfiff in der 60. Minute wurde erneut eine Strafe gegen Gaby Wetzel wegen hohem Stock ausgesprochen.

Entscheidung in der Verlängerung
Die Red Lions wollten das Spiel für sich entscheiden, doch dies war nicht mehr möglich mit nur vier Spielerinnen auf dem Feld und einem überzeugendem Powerplay der Gegnerinnen. In der 62. Minute erzielte eine gegnerische Spielerin das „Golden Goal" für die Heimmannschaft in Überzahl. Mit 5:4 in der Verlängerung endete das Spiel zu Gunsten der Thunerinnen.

UHC Thun - UH Red Lions Frauenfeld 5:4 n.V. (3:1, 1:1, 0:2, 1:0)
MUR, Thun. - 78 Zuschauer. - SR: Brunner / Wicht.
Tore: 1. Rossel (Liechti B.) 1:0, 4. Wetzel G. (Frei) 1:1, 13. Rossel (Liechti B.) 2:1, 16. Liechti B. (Rossel) 3:1, 29. Rossel (Liechti R.) 4:1, 40. Horat 4:2, 42. Keller 4:3, 51. Keller (Hasler C.) 4:4, 62. Marti 5:4.
Strafen: keine gegen Thun; 2-mal 2 Minuten gegen Frauenfeld.
UHC Thun: Seiler (Tor), Liechti F. (C), Eschler, Hönicke, Ramseier, Liechti B., Liechti K., Liechti R., Marti, Ramu, Rossel, Widmer, Wittwer, Grunder, Sinzig, Christen.
Ohne: Berti, Duc, Pena, Schüpbach, Wyss, Otth.
Red Lions Frauenfeld: Langhart (Tor); Muster, Feiss, Böhringer, Breu (C), Hasler C., Ott, Keller, Wetzel G., Merz, Braunschweiler, Wetter, Horat, Frei, Zell.
Ohne: Koch (verletzt), Diethelm (krank), Hasler B., Keck, Huser.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks