09.
10.
2017
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Klarer Riders-Sieg im Tessin

Am 8. Oktober 2017 spielten die Damen NLB der FB Riders im Tessin gegen das Team von Mendrisiotto Ligornetto. Sie gewannen den Match klar mit 2:7. Nach einem schnellen Rückstand haben die Riders das Spiel doch noch überlegen und klar gewonnen.

Klarer Riders-Sieg im Tessin Die Riders nehmen aus dem Tessin drei Punkte mit nach Hause. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Das erste Drittel begann nicht glücklich für die Ritterinnen, da sie bereits in der 2. Minute ein Gegentor bekamen. Die Riders hatten in den weiteren Spielminuten einige Chancen und viele gute Spielzüge. Mit viel Geduld schoss dann in der 8. Minute Malin Brolund auf Pass von Tamara Schmucki ein Tor. Dies war auch das letzte Tor des ersten Drittels.

Das 2. Drittel war auf der Seite der FB Riders besser als das vorige Drittel. In der 2. Minute bekam eine Spielerin der Mendrisiotto eine Strafe aufgrund eines Stockschlages. Doch die Riders konnten die Chance in Überzahl allerdings nicht ausnutzten. Kurz nachdem das Heimteam wieder vollzählig war, traf nochmals Malin Brolund auf Pass von Nadine Stadelmann in der 6. Minute das Tor. In der 14. Minute schoss Malgorzata Jablonowska ein Goal aufgrund nach einem Assist von Anja Werz.

Gleich eine Minute später zielte Tamara Schmucki in die Ecke des gegnerischen Tores. Leider holten sich die Ritterinnen in der 17. Minute eine Strafe wegen eines unnötigen Wechselfehlers. Doch die Riders zeigten ein gutes Boxplay und bekamen somit kein Gegentor. So endete auch das 2. Drittel mit dem Stand von 1:4.

In das 3. Drittel starteten die Riders mit guten Spielzügen. Bereits in der 8. Minute des Drittels holte sich eine Tessinerin eine Strafe wegen eines Stockschlages. Diesmal nutzten die Riders die 2 Minuten Strafe aus. Gleich in der ersten Minute der Strafe schoss Iris Brünn das 1:5 auf Pass von Fabienne Thoma. In der 11. Minute zielte eine Spielerin der Gegnerin mit einem Weitschuss in das Tor der Ritterinnen.

Doch die Riders behielten die Ruhe. Von Tamara Schmucki gab es noch einen weiteren Treffer. Dieser geschah in der 13. Minute auf Pass von Livia Gerber. In der drittletzten Minute gab es nochmals ein Tor für die Riders. Auf Vorlage von Tamara Schmucki schoss Malin Brolund ihr 3. Tor in diesem Spiel. Dies war zugleich das letzte Tor der Partie. So endete das Spiel mit 2:7 und die Riders konnten mit einem Lächeln nach Hause fahren.


 

Mendrisiotto Ligornetto - FB Riders DBR 2:7 (1:1, 0:3, 1:3)
Palestra Liceo Cantonale di Mendrisio, Mendrisio. SR Keller/Schryber.
Tore: 3. D. Mozzetti (G. Pini) 1:0. 9. M. Brolund (T. Schmucki) 1:1. 27. M. Brolund (N. Stadelmann) 1:2. 35. M. Jablonowska (A. Werz) 1:3. 36. T. Schmucki (I. Brünn) 1:4. 50. I. Brünn (F. Thoma) 1:5. 52. G. Intraina (A. Zulji) 2:5. 54. T. Schmucki (L. Gerber) 2:6. 58. M. Brolund (T. Schmucki) 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Mendrisiotto Ligornetto. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.
FB Riders: Christa Brünn, (Nancy Gatzsch), Livia Gerber, Jasmin Bühler, Malin Brolund, Nadine Stadelmann, Sarah Altwegg, Lisa Devenoge, Fabienne Thoma, Malgorzata Jablonowska, Anja Werz, Iris Brünn, Nadine Roten, Sabrina Hausheer, Tamara Schmucki, (Abwesend: Pascale Pfister, Christina Widmer, Sabrina Grassi)

 

Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks