05.
03.
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Klatsche zum Halbfinalauftakt

UBR verliert das erste Halbfinal mit einem absoluten Rumpfteam auswärts mit 7:0.

Nachdem die Baslerinnen die gesamte Saison über bereits mit einem sehr schmalen Kader zurechtkommen müssen, reisen sie am vergangenen Sonntag mit nur elf Feldspielerinnen und einer Torhüterin nach Uri. Da mit Olivia Falconnier und Jacqueline Brunner zwei Flügelspielerinnen krankheitsbedingt fehlen, muss die gelernte Verteidigerin Nadine Roten an vorderster Front aushelfen. Sheila Kramer, als einzige Ersatzspielerin, springt ausserdem ganz spontan und besonders für sie selbst überraschend ein.

Das Spiel startet dementsprechend nervös und ungeordnet. Trotz aufopferndem Kampf steht es zur ersten Pause bereits 3:0 für das Heimteam. Im zweiten Umgang finden die Nordwestschweizerinnen vermehrt zu ihrem eigenen Spiel und lassen nicht mehr viel zu. Dennoch will gegen vorne nicht viel gelingen und das Drittel endet für beide Seiten ohne Tor. Auch im letzten Spielabschnitt geht es ähnlich weiter. Nachdem die Urnerinnen aber ein weiteres Tor erzielen können, ist es für Basel sechs Minuten vor Schluss Zeit, etwas mehr Risiko einzugehen. Das Spiel ohne Torhüterin zahlt sich aber nicht aus. Mit zwei Treffern ins leere Tor und einem weiteren aus einer unübersichtlichen Situation im Slot ist die Klatsche besiegelt.

Ob UBR mit einem etwas breiteren Kader und allen Spielerinnen auf ihren angestammten Positionen gegen Floorball Uri etwas ausrichten kann, wird sich am kommenden Wochenende zeigen. Am Samstag, 8. März, empfangen die Baslerinnen die Qualisiegerinnen um 18:00 Uhr im heimischen Sportzentrum Pfaffenholz. Tags darauf geht um 15:00 in Amsteg Spiel 3 über die Bühne.

 


Floorball Uri - Unihockey Basel Regio 7:0 (3:0, 0:0, 4:0)
energieUri Arena, Amsteg. 157 Zuschauer. SR Leuenberger/Stucki.
Tore: 12. S. Läubli (J. von Rotz) 1:0. 13. R. Gemperle 2:0. 19. S. Ott (S. Burkhardt) 3:0. 52. S. Ott (R. Gemperle) 4:0. 58. S. Ott 5:0. 59. M. Lotz (L. Meier) 6:0. 60. R. Gemperle (S. Ott) 7:0.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Uri. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks