13.
11.
2023
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Manetsch, Manetsch und nochmal Manetsch

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen entscheiden am Sonntagabend in Visp ein umkämpftes Spiel mit 8:3 klar für sich.

Wenn auch das Spiel vom 12. November in Visp erst um 19:00 Uhr angepfiffen wurde, hatten sich die NLB-Frauen vom UHC Waldkirch-St. Gallen bereits morgens um 11:00 Uhr auf den Weg ins Wallis gemacht. Die sechs Stunden Reisezeit waren dem Team um Headcoach Yannik Martin besonders im ersten Drittel auch deutlich anzumerken. Visp spielte von Beginn an aggressiv, kreierte Chancen und beackerte das WaSa-Tor mit Schüssen aus allen Positionen. Die Walliserinnen schenkten ihren Gegnerinnen nichts. Die St. Gallerinnen hingegen wirkten schläfrig, fast als wären sie noch nicht richtig in der Halle angekommen. Nach 20 torlosen Minuten auf beiden Seiten fand Martin in der Garderobe klare Worte: «Das ist nicht das, was wir können. Ich will jetzt unser Team sehen, unsere Leistung und unsere Tore!»

So kam im zweiten Drittel etwas Leben in die Ostschweizer Beine und endlich fielen Tore: Shannon Brändli, Cédrine Göldi, Saskia Schnyder und Janina Manetsch netzten ein. Es ging mit einer 4:0-Führung in die zweite Drittelspause. Nun wurden auch in der Garderobe andere Töne angeschlagen. Die Null hinten zu halten war das oberste Ziel für die dritte und letzte Spielzeit.

Doch Lynn Kalbermatter machte den Grün-Weissen einen Strich durch die Rechnung und erzielte nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive von WaSa den ersten Treffer für das Heimteam. Alyssa Grichting doppelte, während ihr Team in Unterzahl war, mit einem schönen Solo nach. Und dann legte Janina Manetsch den Turbo-Gang ein: Gleich vier Mal versorgte sie den Ball gekonnt im Tor der Walliserinnen, entschied damit das Spiel und krönte sich zur Best Playerin. Da half auch der Treffer ins «Chribeli» von Shayen Brantschen nichts mehr. WaSa gewann somit klar gegen das Tabellenschlusslicht, auch wenn die Leistung der Tabellenführerinnen an diesem Abend nicht überragend war.

 


Visper Lions - Waldkirch-St. Gallen 3:8 (0:0, 0:4, 3:4)
BFO Visp, Visp. 92 Zuschauer. SR Koller/Tran.
Tore: 26. S. Brändli (J. Manetsch) 0:1. 30. C. Göldi (M. Judas) 0:2. 36. S. Schnyder (M. Sieber) 0:3. 40. J. Manetsch (L. Longatti) 0:4. 42. L. Kalbermatter (D. Studer) 1:4. 46. A. Grichting 2:4. 52. J. Manetsch (A. Beck) 2:5. 57. J. Manetsch 2:6. 57. S. Brantschen 3:6. 59. J. Manetsch (A. Fritsche) 3:7. 60. J. Manetsch (L. Longatti) 3:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Visper Lions.

 

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks