08.
01.
2024
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions holen einen Punkt gegen Zäziwil

Die Löwinnen begannen das neue Jahr mit einer Reise nach Konolfingen, wo sie am Samstagabend, 6. Januar 2024 von dem UH Lejon Zäziwil erwartet wurden. Die Frauenfelderinnen zeigten von Beginn an eine starke und konstante Leistung und holten sich verdient einen Punkt.

Red Lions holen einen Punkt gegen Zäziwil Die Red Lions können sich zum Jahresauftakt immerhin einen Punkt sichern. (Bild: Red Lions)

Die Frauenfelderinnen starteten sehr fokussiert ins Spiel. Das Spiel war umkämpft und die Löwinnen kamen zu guten Torchancen. In der 7. Minuten wurde eine Strafe gegen den UH Lejon Zäziwil ausgesprochen. Mit viel Power versuchten die Frauenfelderinnen das erste Goal zu erzielen. Leider konnten sie das Powerplay nicht nutzen. Es waren die Bernerinnen, die in der 12. Minute das 1:0 erzielten. Die Thurgauerinnen liessen den Kopf nicht hängen, kämpften weiter und zeigten, dass als Team vieles möglich ist. Trotz mehrfachen Versuchen den Ball hinter die Torlinie der Bernerinnen zu befördern, gelang es den Thurgauerinnen nicht. Somit endet das erste Drittel 1:0 für die Gastgeberinnen.

Im 2. Drittel versuchte das Heimteam die Gäste aus dem Thurgau weiter mit ihrem Steuerspiel unter Druck zu setzen und sie zu Fehlern zu zwingen. Die Frauenfelderinnen versuchten mit einer schnellen Auslösung dieses zu umgehen. Beide Teams hatten ihre Chancen. Die Löwinnen scheiterten immer wieder am Berner Goalie. Doch auch das Heimteam hatten ihre Probleme und konnten die kompakte Verteidigung der Red Lions nicht durchbrechen.

Im 3. Drittel war die Spannung gross und die Löwinnen wollten unbedingt Punkte in den Thurgau holen. In der 47. Minute konnte durch Kate Meldere das 1:1 erzielt werden. Sie versenkte den Pass von Cécile Müller und die Lions brachten noch mehr Energie aufs Feld. Die Frauenfelderinnen versuchten den nächsten Treffer zu erzielen, gleichzeitig mussten sie die Konter der Bernerinnen in Schach halten. Das stark umkämpfte 3. Drittel endete mit 1:1 und ging somit in die Verlängerung.

Mit der Devise, eine starke Defense führt zum Sieg, starteten die Löwinnen in die Verlängerung. Die beiden Teams schenkten sich nichts. Mit voller Energie wollten die Thurgauerinnen unbedingt zwei Punkte nachhause bringen. Leider konnten zwei grosse, erarbeitete Chancen nicht verwertet werden. In der 69. Minute nutzen die Bernerinnen eine Lücke in der Verteidigung der Löwinnen und erzielten das 2:1. Nach sehr guter Leistung über 69. Minuten konnten sich die Frauenfelderinnen nur mit einem Punkt belohnen.

Das eng umkämpfte Spiel endet somit 2:1 nach Verlängerung für Lejon Zäziwil. Das nächste Spiel findet am 14. Januar 2024 in der Kantihalle Frauenfeld gegen UH Appenzell statt.


 

UH Lejon Zäziwil - UH Red Lions Frauenfeld 2:1 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
SLM Arena, Konolfingen. 75 Zuschauer. SR A. Brunner/ H. Schneider.
Tore: 12. M. Fankhauser (C. Landmesser) 1:0. 47. K. Meldere (C. Müller) 1:1. 69. L. Mai (S. Dominguez) 2:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Bemerkungeb: Cécile Müller (UH Red Lions Frauenfeld) und Joëlle Schaad (UH Lejon Zäziwil) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Kader: S. Schwendener, V. Disch, K. Meldere, S. Meister, C. Allenspach, M. Diethelm, D. Kiss, V. Lenz, A. Hollenstein, A. Schalch, P. George, R. Harder, N. Stamm, E. Nánási, N. Haag, R. Gmünder, L. Müggler, N. Stauffer, M. Padrun, C. Müller, A. Steiger

 

In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks